Vor Spiel gegen Calbe Vor Spiel gegen Calbe: Stahl Thale erhöht trotz Pause das Pensum

Thale - Für Stahl Thale rollt am Wochenende nur für die Reserve der Ball im Pokalwettbewerb. Während sich noch sieben verbliebene Vereine der Landesliga Nord um ein Weiterkommen in der zweiten Runde des Landespokals bemühen, hat die erste Stahl-Mannschaft ein spielfreies Wochenende. Ein Testspiel gibt es nicht. Trainer Ingo Vandreike hatte in dieser Woche viermal Training angesetzt und erneut das Pensum klar erhöht.
„Der Fokus liegt auf dem schweren Ligaspiel beim Tabellenzweiten in Calbe“, weiß der Trainer. Um den nächsten Erfolg einzufahren, wird hart trainiert. Calbe zeigte eine starke Frühform. Jetzt hat Calbe mit Oberligist Askania Bernburg eines der schwersten Lose.
Die Pause eröffnet für Thale die Möglichkeit, im Training viel im konditionellen und athletischen Bereich zu arbeiten. Die Fehler beim Heimsieg gegen Krevese wurden intensiv ausgewertet. Zudem erhalten angeschlagene Spieler wie Spielmacher Kai Rathsack und Max Binsker eine Regenerationspause, um bis zum Ligaspiel fit zu werden. Einige Spieler mit weniger Einsatzzeiten werden bei Bedarf im Pokal der Reserve helfen. Trainer Ingo Vandreike wird wieder auf Spielbeobachtung sein.
Dafür ist die Stahl-Reserve im Hasseröder Pokal gefordert. In der zweiten Runde reisen die Männer von Trainer Marcel Tietze am Samstag zum FSG Drübeck. Der 7. der Harzklasse 3 kam in der ersten Runde in Überzahl mit einem knappen 1:0 gegen Harzligist Langenstein II in die nächste Runde. Stahl Thale II überzeugte dagegen beim 6:2-Sieg bei Ligakonkurrent Rieder II im Starkregen. Auch wenn Thale als Favorit in die Partie geht, darf Drübeck nicht unterschätzt werden. Nico Picek ist neuer Kapitän der Elf. Ihm stehen Nico Engel, Sven Albrecht und Mark Dornheim im Mannschaftsrat bei. Mit viel Selbstbewusstsein und frischem Wind werden die Männer um Tietze und Co-Trainer Michael Szuggar alles daran setzen,weiter zu kommen. (mz/oh)