Turnhalle Turnhalle in Ditfurt: Glasgiebel sowie Fenster und Türen werden erneuert

Ditfurt - „Endlich können wir die Sanierungsarbeiten in unserer Turnhalle fortsetzen“, freut sich Ditfurts Bürgermeister Matthias Hellmann über den Eingang der Förderzusage vom Amt für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten (ALFF). Die zu DDR-Zeiten aus fertigen Betonteilen zusammengesetzte Einheitshalle - bekannt als Standard KT60 - ist in die Jahre gekommen und muss dringend repariert werden.
Einwohner, Vereine und Kinder nutzen die Sporthalle
Gerade für die sportlichen Freizeitaktivitäten der Einwohner, aber auch von Gruppen des Sportvereins und der Kindertagesstätte werde die Turnhalle auch weiterhin dringend benötigt, sagt er. „Zudem nutzen beispielsweise die Rassegeflügelzüchter die Halle für ihre jährliche Ausstellung“, so Hellmann.
Nachdem in einem ersten Schritt vor vielen Jahren bereits das Dach erneuert wurde, sollen mit dem Geld aus dem Förderprogramm für die regionale ländliche Entwicklung jetzt „die Glasgiebel an den Stirnseiten der Halle sowie die Fenster und Türen modernisiert werden“, kündigt das Gemeindeoberhaupt an.
Glasgiebel sowie Fenster und Türen werden erneuert
Dafür wurden insgesamt 100.000 Euro an Förderung bewilligt, während die Gemeinde Ditfurt die Summe durch ihren Eigenanteil aufstockt. Nach den Ausschreibungen und der Vergabe werden die Arbeiten demnächst beginnen. Sie sollen noch in diesem Jahr beendet sein.
„Leider reicht das Geld nicht aus, um auch die Sanitäranlagen und den Hallenboden auf Vordermann zu bringen“, bedauert Hellmann. „Vielleicht können wir dies noch in einem weiteren Schritt schaffen“, hofft er für die Halle an der Tekendorfer Straße. (mz)