Songwriterwettbewerb "Dein Song" Songwriterwettbewerb "Dein Song": "Das ist etwas was ich nicht vergessen werde"

Halberstadt - „Bei der Suche nach einem Rückzugsort lande ich immer in der Natur. Wälder und das Meer, das sind Plätze zum Entspannen und Träumen“, erzählt Celina Delgado. Ihrem Lieblingsplatz, einem Kastanienbaum, an den sich die Halberstädterin zurückziehen und abschalten kann, widmet sie ihren Song „Hier mit mir“. „Ich sah die Menschen vorbeihasten und war froh, ungestört zu sein“, erzählt Celina über diese Zeit.
Mit dem Lied erleben die Zuschauer die 16-Jährige am 24. Februar ab 19.25 Uhr bei KiKA. Schließlich qualifizierte sich die junge Autorin damit zum Songwriterwettbewerb „Dein Song“. Für sie ergibt sich so die Möglichkeit „etwas Neues auszuprobieren“ und ihre ganze Kreativität auszuleben.
„Da gibt es auch keinen Schlusspunkt. Ich spiele ja weiter Klavier“
Während Celina dies als Songwriterin seit etwa zwei Jahren tut, liegt bereits eine längere und ziemlich erfolgreiche klassische Karriere hinter ihr. „Da gibt es auch keinen Schlusspunkt. Ich spiele ja weiter Klavier.“ Der Orgel-Unterricht bei Bernhard Wieczorek und das Spiel am Instrument in der Halberstädter Andreaskirche wurden durch die Pandemie in den vergangenen Monaten schwieriger.
Bis heute folgt sie dem Unterricht bei Christiane Herrmann in der Kreismusikschule in Halberstadt. Mit ihrem Bruder Robin Delgado erzielte sie beim Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Klavier 4händig“ einen fantastischen 3. Preis.
Jungen Musikern eine Plattform bieten
„Das war schon ein Unterschied zur Fernsehaufzeichnung vor einigen Wochen, den ersten eigenen Song präsentieren, der Auftritt vor großem Publikum und der prominenten Jury.“ Zu der zählen der Musiker Angelo Kelly, „MIA.“-Frontfrau Mieze Katz, „Tonbandgerät“-Sänger Ole Specht sowie Jury-Neumitglied Lotte. Moderieren werden die Show Johanna Klum und Bürger Lars Dietrich. „Gerade in Zeiten wie diesen ist es besonders wichtig, jungen Musikern eine Plattform zu bieten, ihre Kreativität und ihre Emotionen über die Musik auszudrücken“, finden die Macher der Show, die nun bereits ihre 13. Staffel erlebt.
Berufswunsch: Kunst- und Musiklehrerin
Die TV-Aufzeichnung sei für sie „eine sehr tolle Erfahrung gewesen. Das ist etwas, was ich nicht vergessen werde“, sagt die Künstlerin, zu deren Vorbildern nicht etwa Popstars gehören, sondern mit Magnus Carlsen der Weltmeister im Schach. Schließlich sitzt sie selbst am Brett, wenn sie nicht gerade Musik macht oder beim Geräteturnen zu finden ist, wie Celina in ihrem Bewerbungsbogen für „Dein Song“ schreibt. Doch ihr momentaner Berufswunsch sagt schon, wohin es gehen soll: Kunst- und Musiklehrerin.
Ob sie aus einem musikalischen Haushalt komme?
Die Pianistin, die auch Gitarre spielt, wiegt den Kopf. „Mit meinem Bruder spiele ich ja Klavier, und mein Papa greift zur Flöte.“ Der Sendung am 24. Februar wird sie wohl mit ihren Eltern folgen. „Sie haben alles, was ich mache, sehr unterstützt und mich beeinflusst“, sagt Celina dankbar. Ob sie ins Finale der letzten acht gekommen ist und ihre Komposition mit einem prominenten Paten perfektioniert, professionell produziert und den fertigen Song im Finale gemeinsam mit dem Mentor am 19. März auf der Showbühne präsentiert? Celina lächelt und legt vielsagend ihren Finger auf die Lippen. (mz)