Stadtrat muss entscheiden Pumpspeicherwerk Wendefurth bei Altenbrak im Harz: Vattenfall plant Solarpark nahe der Bundesstraße 81

Altenbrak/Thale - Die Vattenfall-Unternehmensgruppe überlegt, im Gebiet der Stadt Thale neben Wasserkraft auch Sonnenenergie zur Stromerzeugung zu nutzen: Am Oberbecken des Pumpspeicherwerks Wendefurth soll ein Solarpark entstehen.
Weil Wendefurth zu Altenbrak gehört, das wiederum ein Ortsteil der Stadt Thale ist, hat Vattenfall einen Antrag an die Stadt Thale gestellt, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzustellen.
Fläche entlang der B81 soll genutzt werden
Wie Bauamtsleiter Guido Blosfeld in der jüngsten Sitzung des Hauptausschusses erläuterte, soll eine Fläche entlang der Bundesstraße 81 genutzt werden. Wegen möglicher Konflikte habe es bereits einen Vor-Ort-Termin mit der Unteren Forstbehörde und der Unteren Naturschutzbehörde sowie der Landesstraßenbaubehörde gegeben.
Alle hätten dem Vorhaben grundsätzlich zugestimmt. Eine Zufahrt zum Areal sei gegeben. Und ein erstes Gutachten sage aus, dass durch die Anlage keine Blendwirkung entstehe.
Als Sondergebiet im Flächennutzungsplan ausgewiesen
Das Projekt sei bereits im Ortschaftsrat Altenbrak vorgestellt worden, so der Bauamtsleiter weiter. Dort sei nach einem unmittelbaren Nutzen der Anlage für Altenbrak gefragt worden. „Es wurde klar gesagt, dass es so etwas nicht gibt.“ Im Flächennutzungsplan von Altenbrak sei die Fläche als Sondergebiet Energie und Wasser vorgesehen.
Der Hauptausschuss empfahl einstimmig, einen Bebauungsplan aufzustellen. Abschließend entscheidet der Stadtrat. (mz)