1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Mit Bohrer und Panzer: Mit Bohrer und Panzer: Wenn die Praxis Ausstellungsfläche wird

Mit Bohrer und Panzer Mit Bohrer und Panzer: Wenn die Praxis Ausstellungsfläche wird

Von Uwe Kraus 20.06.2018, 07:56
Raimo Modler sammelt Gemälde mit Militärmotiven, die auch von Militärs signiert sind.
Raimo Modler sammelt Gemälde mit Militärmotiven, die auch von Militärs signiert sind. Kraus

Schwanebeck - Wer beim Zahnarzt auf dem Stuhl liegt, der sieht gewöhnlich um sich Plüschzähne, Wurzelquerschnitte oder über sich einen Sternenhimmel.

In der Schwanebecker Praxis von Raimo Modler umgeben den Patienten U-Boote, Kampfflieger und Panzer.

Das erste Militärbild zog 2005 ins Behandlungszimmer ein. Unterdessen zeigt der Zahnmediziner 50 in der Praxis und rund 100 weitere in seinem eigenen Museum.

Unter Experten gilt es als die weltweit größte Sammlung von Militärs signierter Gemälde.

Britische Atom-U-Boot-Kommandanten und Ritterkreuzträger, ein DDR-Grenztruppen-Generalmajor und der letzte Chef der NVA, Rommels Fahrer und ein Held der Sowjetunion - über 120 Leinwandsignierungen finden sich in der Schwanebecker Rudolf-Breitscheid-Straße.

Mit Bohrer und Panzer: Keine persönliche Wertung

„Es geht uns um die Darstellung von Technik und Geschichte. Es steht uns fern, diese Zeitepochen politisch oder ideologisch zu werten. Wir sehen uns als neutrale Betrachter dieses Kunststils“, erläutert Modler.

Seine aktuelle Neuerwerbung ist Lukas Wirps Darstellung eines Manövers mit Schützenpanzer „Marder“.

Signiert wurde das Gemälde durch die Bundeswehr-Kommandeure Oberst Halvor Adrian und Oberstleutnant Uwe Ried.

Mit Bohrer und Panzer: Manches hat seinen Preis

Modler, der im Februar vor 20 Jahren seine eigene Praxis eröffnete, kennt sich in der Szene der Galeristen und Militärmaler bestens aus.

In seinem zweistöckigen „Museum Of War And Art“ macht er deren Werke der Öffentlichkeit zugänglich.

„Die Preise für solche Darstellungen sind in den USA jenseits von Gut und Böse. Was wir hier in Schwanebeck sehen, ist maximal Bundesliga, die Champions-League der Militärmaler spielt in Amerika. Da geht es bei Originalen bei 40.000 Euro los.“

Mit Bohrer und Panzer: Original und Kunstdrucke

In den Ausstellungs- und Praxisräumen finden sich Originale wie Kunstdrucke in hoher Qualität.

Selbst wenn die Patienten von ihrem Zahnarzt Post bekommen, verweist die Frankatur auf seine Vorlieben: Marken mit Motiven von Militärmalern.

Dabei war das Militärische Modler nicht in die Wiege gelegt.

„Drei Jahre NVA nach dem Abitur machten sich für die Studienbewerbung gut.“ Danach dachte der NVA-Unteroffizier, „das Thema ist durch“.

Doch der Titel seiner Promotion an der Leipziger Universität spricht eine andere Sprache: „Einrichtungen und Forschungsschwerpunkte der luftfahrtmedizinischen Forschung in Deutschland in den Jahren 1933 bis 1945“.

Mit Bohrer und Panzer: Kollegen in Uniform vertreten

Über den Katastrophenschutz und das Kreisverbindungskommando der Bundeswehr erlebte er, dass Jahre nach der Wende NVA-Reservisten wieder in Aufgaben der Landesverteidigung einbezogen wurden.

So diente Modler - Dienstgrad Oberfeldarzt - in Weißenfels und vertrat seine Kollegen in Uniform.

Mit Bohrer und Panzer: Die Geschichte dahinter interessiert

Bei vielen seiner Bilder interessiert ihn die Geschichte dahinter. Auf Anmeldung gibt es Sonderführungen durch die Praxis, wo sonst Karies bekämpft und Zähne gereinigt werden.

Was seine Patienten zu den Gemälden sagen? „Der Großteil findet es interessant. Für einige werden Erinnerungen wach, und es gibt den Einstieg für Gespräche.“ (mz)