Metal-Festival "Rockharz" Metal-Festival "Rockharz" in Ballenstedt: Veranstalter ärgert sich über Wucherpreise bei ebay

Ballenstedt - Es wird wieder laut. Anfang Juli steigt auf dem Flugplatz Ballenstedt das „Rockharz“, das größte Metal-Festival Sachsen-Anhalts. Vom 5. bis 8. Juli treten neben über 50 weiteren Bands Metal-Größen wie „Blind Guardian“, „Heaven Shall Burn“ oder „In Extremo“ im Schatten der Teufelsmauer auf.
Das namhafte Aufgebot zieht: „Das Interesse steigt stetig“, sagt Festival-Chef Thomas Kohlrausch. In diesem Jahr war das „Rockharz“ bereits drei Wochen vor Beginn und damit so früh wie noch nie ausverkauft. „Wir rechnen mit 15 000 Besuchern“, sagt Kohlrausch. Auch das ist ein neuer Rekord.
In die Freude über den Ansturm der Metal-Fans mischt sich aber auch Verärgerung. Denn die trotz ausverkauftem Festival immer noch große Nachfrage nach Tickets wird ausgenutzt. Im Internetauktionshaus „ebay“ werden Festivaltickets zu Wucherpreisen von mehreren hundert Euro angeboten.
Das sei ein Verstoß gegen die AGB, wie Kohlrausch ausführt: „Auf unseren Tickets steht, dass sie nur auf Auktionen angeboten werden dürfen, wenn sie einen Sofort-Kauf-Preis haben, der den Normalpreis nicht übersteigt“, sagt er. Der Normalpreis liegt bei 97,90 Euro.
Die Veranstalter um Chef Kohlrausch wollen den Wucherhandel nicht hinnehmen. „Es könnte uns egal sein, aber uns liegen die Fans am Herzen“, sagt der Festival-Chef. Die Veranstalter stehen daher mit „ebay“ in Kontakt, die Wucher-Auktionen sollen verboten werden. „Wir prüfen aber auch selbst und wenn wir sehen, dass ein Verkauf nicht unseren AGB entspricht, greifen wir ein.“
Kein Eintritt mit Tickets der Sperrliste
Das angebotene Ticket komme dann auf eine Sperrliste, die auf der Webseite des Festivals eingesehen werden kann. „Alle Tickets sind nummeriert“, sagt Kohlrausch. „Wen das Ticket auf der Sperrliste steht, kommt man damit nicht auf das Festivalgelände.“
Die Veranstalter empfehlen daher bei jedem Kauf die Ticketnummer zu erfragen und mit der Sperrliste abzugleichen. Metal-Fans, die jetzt noch auf der Suche nach Tickets für das „Rockharz“ sind, empfiehlt Kohlrausch bei Facebook oder im Internet-Forum des Festivals Ausschau zu halten. „Es gibt ja immer Leute, die kurzfristig nicht können, zum Beispiel, weil sie krank werden“, sagt er. Die würden dann ihre Tickets auch noch kurz vor Festivalbeginn zu fairen Preisen verkaufen.
Für Fans bestimmter Bands gibt es zudem die Möglichkeit Tagestickets zu erwerben. „Die sind noch für jeden Festivaltag vorhanden“, sagt Kohlrausch. „Allerdings ist auch hier das Kontingent begrenzt und gerade für den Samstag sollte man sich beeilen.“
››Tagestickets und weitere Informationen zum Festival unter: www.rockharz-festival.com
(mz)