Leichtathletik Leichtathletik: Wolkenbruch beendet Wettstreit
QUEDLINBURG/MZ/FR. - Mit einem witterungsbedingten vorzeitigen Abbruch endete die Kreis-, Kinder- und Jugendolympiade in der Leichtathletik. Sie wurde auf dem Sportplatz Moorberg, wo die Leichtathleten der TSG GutsMuths ihr Domizil haben, ausgetragen.
Die Wettervorhersage versprach für den Mittwoch nichts Gutes. Punkt 16 Uhr begannen die Organisatoren des Kreisfachverbandes um Norbert Schleef vom SV Lok Blankenburg und Lothar Fricke mit den Wettkämpfen der Altersklassen sechs bis 16 in den Disziplinen Sprint, Weitsprung, Ballwurf und den Mittelstreckenläufen 800 Meter und 1 000 Meter. Bis 17.20 Uhr waren die Bedingungen für die 187 angetretenen Athleten aus den Vereinen des Harzgebirgslaufvereins, des Harzer LAC, SV Lok Blankenburg und der TSG GutsMuths sowie der gemeldeten Schulen des Landkreis Harz hervorragend. Hervorzuheben sind hier die Freie Ganztagsschule Neinstedt, das Europagymnasium Thale, die Neustädter Grundschule, Kleersgrundschule und Bosseschule aus Quedlinburg. Doch dann zog das vorausgesagte Unwetter über den Sportplatz und die noch stattfindenden Disziplinen konnten nicht weiter durchgeführt werden. Diese können leider auch nicht mehr nachgeholt werden.
Viele Talente in den jungen Jahrgängen bewiesen mit hervorragenden Leistungen ihr Können. In der M 11 war Jonas Gluch von der TSG GutsMuths Doppelsieger im 50 Meter Sprint in 7,68 Sekunden und mit 4,30 Meter im Weitsprung. Max Kermer (M 10) vom SV Lok Blankenburg siegte ebenfalls in diesen Disziplinen und ließ Fabian Scheffler jedes Mal den Vizetitel. Doch Fabian erreichte noch im Ballwurf mit 33,76 Meter die Bronzemedaille. Hier siegte Marc Weber von der Grundschule Weddersleben mit 39,54 Meter. Lucas Dietz von der gleichen Schule warf als Sieger in der M 9 den 80 Gramm schweren Ball auf 39,31 Meter. Dominik Fricke von der Integrativen Grundschule Kleers wurde hier mit 33,20 Meter Dritter, doch ließ er sich die Goldmedaillen im Weitsprung mit 3,66 Meter und die im 50 Metersprint gelaufenen 8,33 Sekunden überreichen. Dreifacher Goldmedaillengewinner wurde Charos Abera vom Harzer LAC in der M 8. Mit Tiffany Leisner von SV Lok Blankenburg in der W 9, Lea Brandecker vom Harzgebirgslauf Verein Wernigerode und Clemens Scheffler in der M 6 gab es noch weitere Doppelsieger.
Einen spannenden Weitsprungwettkampf gab es bei den zwölfjährigen Jungen. Hier siegte mit 4,21 Meter Pascal Mende von SV Lok Blankenburg vor Sebastian Köhler (4,18 Meter) und Maximilian Vogel (4,17). Aber auch der 50-Meterlauf der W 10 ging sehr knapp aus. Marlene Köhler von Blau-Weiß Schwanebeck lief in 8,37 Sekunden vor den GutsMuthserinnen Justina Mente (8,43) und Anouk Wolf (8,47) ins Ziel.
Da bei den Leichtathletikwettkämpfen immer viele Kampfrichter und Helfer benötigt werden, galt der besondere Dank der Organisatoren den Mitarbeitern des Kreissportbundes Harz um den stellvertretenden Geschäftsführer Thomas Trautmann. Selbst der Präsident Henning Rühe packte beim Weitsprung mit an.