Harzgeröder Klipppenlauf Harzgeröder Klipppenlauf: Fleischer verfehlt Rekord

Harzgerode - Es gab viele strahlende Gesichter nach dem 36. Harzgeröder Klippenlauf, nicht nur unter den Siegern und Platzierten. Auch Thomas Hulsch und Thomas Michel, die Macher der Veranstaltung, freuten sich über das Gelingen der Veranstaltung und dankten allen fleißigen Helfern, die dazu beitrugen: „Ohne sie und die Sponsoren ist eine solche Laufveranstaltung gar nicht möglich.“ Ein besonderer Dank galt dem Bauhof der Stadt, der die Laufveranstaltung großartig vorbereitete.
Auch die Sonne strahlte und sorgte gleichzeitig für mehr als 100 zusätzliche Teilnehmer unter den insgesamt 307 Läufern, Wanderern und Walkern im Vergleich zum Vorjahr. Allein 108 bewältigten die anspruchsvolle Strecke über 15 Kilometer und rund 350 Höhenmetern. Als Sieger ging der Wernige-röder Felix Fleischer hervor, der trotz seiner Zeit von 57:56 Minuten rund sieben hinter dem Streckenrekord des Weltklasse-Bergläufers Florian Reichert aus dem Vorjahr zurückblieb. Auch der Zweitplatzierte Hagen Rossmann (Laufgruppe Wassersuppe) blieb noch unter einer Stunde. Thomas Altmann von der TSG GutsMuths Quedlinburg wurde Vierter.
Bei den Frauen verbesserte Vorjahressiegerin Luisa Merkel (NSV Wernigerode) beim erneuten Erfolg ihre Zeit vom Vorjahr um 56 Sekunden. Cathérine Wegener (GutsMuths) wurde Dritte. Sieger Fleischer war voll des Lobes: „Eine perfekte Organisation mit exakter Streckenmarkierung - dazu die landschaftlich herrliche Laufstrecke - was will man mehr?“ Dank der Transponder erfolgte auch die Siegerehrung zügig.
Den Lauf über fünf Kilometer gewann Brandon-Lee Hofmann (GutsMuths Quedlinburg). Der Fußballer Johannes Nowak vom SV Concordia Harzgerode belegte einen sehr guten vierten Platz. Bei den Frauen siegte Yvonne Brandecker (Wernigerode).
Der Quedlinburger Charlie Wegener setzte sich über 2,5 Kilometer unter 96 Läufern vor Skispringer Paul Kinder (WSV Harzgerode) und Lars Gabor (GutsMuths) durch. Bei den Mädchen siegte Lea Brandecker (Wernigerode) vor Lia Maren Krause (Stecklenberg) und Lena Bieneck (Harzgerode).
„Es ist eine Freude, den kleinen Startern beim Schnupperlauf zuzusehen“, fand Pressesprecher Siegfried Ottilie. „Von Eltern und zahlreichen Zuschauern angefeuert, kämpfen sie sich ins Ziel, wo jeder einen kleinen Preis bekam.“ Am schnellsten waren Erik Brandecker (Wernigerode) bei den Jungen und Martha Severin (Concordia Harzgerode) vor Anna Fiedler (Neudorf) und Clara Sacks (Straßberg) bei den Mädchen.
Unter den Nordic Walkern war mit Dieter Pätz vom WSV Harzgerode (Jahrgang 1929) der älteste Teilnehmer des 36. Klippenlaufes zu finden. „Mit 13 Startern waren es sogar weniger als im Vorjahr“, bedauerte Ottilie. Als einziger unter Teilnehmern hat indes Jan Falk Schilling aus Harzgerode bisher alle 36 Klippenläufe beendet.
Ein Höhepunkt bei der anschließenden Siegerehrung, bei der die Gesamtsieger und Altersklassengewinner einen Pokal erhielten, war die Auszeichnung des zahlenmäßig stärksten Vereins mit einem großen Pokal. Er wird traditionell vom Schirmherren des Klippenlaufes, Bürgermeister Jürgen Bentzius, und dem WSV-Vereinsvorsitzenden, Torsten Ebock, überreicht. Für 62 Starter des SV Concordia Harzgerode nahm ihn Dan Friedrich in Empfang. (mz)
