Fußball-Landesliga Fußball-Landesliga : Gelingt Stahl Thale die Revanche?

Thale - Wenn der SV Stahl Thale (5.) am Samstag Germania Halberstadt II (3.) zum nächsten Harzderby empfängt, ist es das Spitzenspiel des 21. Spieltags. Aber auch neben dem Derby-Charakter ist es emotional für viele Spieler ein außergewöhnliches Spiel. Im Sportpark in Thale treffen sich um 15 Uhr viele ehemalige Mitspieler und Weggefährten wieder.
Mit Patrick Könnecke, Peter Rumlich, Kai Rathsack, Steven Rentz, Florian Köhler, Christopher Kessler und Trainer Ingo Vandreike stehen gleich sieben ehemalige Halberstädter Spieler im Kader der Gastgeber. Sie hatten bereits für Germania Halberstadt II und I die Schuhe geschnürt. Dabei waren Köhler, Rumlich, Kessler und Vandreike sogar für die erste Männermannschaft in der Regionalliga bzw. Oberliga im Einsatz. Zusätzlich wechselten Michael Preuß 2011/12 und Gil Vicente da Rocha Nunes 2010/11 von Thale nach Halberstadt. Man kennt sich also sehr gut untereinander.
Halberstadt kommt mit viel Selbstbewusstsein nach Thale
Ingo Vandreike hat gute Erinnerungen an den VfB, denn er war dort von 2005 bis 2010 als Spieler unter den Trainern Thomas Pfannkuch und Andreas Petersen in der Oberliga Süd und später als Trainer der Zweiten im Einsatz. Die Zielsetzung für das Spiel ist trotz der Schwere der Aufgabe für Vandreike eindeutig. Nach bisher zwei Remis im Sportpark soll nun alles daran gesetzt werden, die drei Punkte im Sportpark zu behalten.
Germania Halberstadt II reist als Dritter , und nach einem 5:0-Sieg gegen Einheit Wernigerode mit viel Selbstbewusstsein nach Thale. Personell stehen Stahl beruflich bedingt eventuell bei Chris Zawihowski und bei dem an Grippe erkrankten Marcel Tietze noch Fragezeichen. Christoph Klöppel, der Vorlagengeber zum zwischenzeitlichen 2:0 in Ilsenburg, muss gelb-rot-gesperrt pausieren. Das Thalenser Trainerteam rechnet fest damit, dass die Gäste wieder mit etlichen Regionalligaspielern verstärkt auflaufen werden. „Das ist uns bewusst, und wenn es so kommt auch ganz gut so, denn dann können sich meine Jungs auch gegen gestandene Regionalliga-Spieler beweisen.“
Unruhe bei Halberstadt
Nachdem es einige trainingsfreie Tage über Ostern gab, stecken die Thalenser nun im Training. Sie hoffen auf sonnige 15 Grad und wieder einige Zuschauer mehr als sonst. Aus Halberstadt ist aktuell viel Unruhe zu vernehmen, da sich die Regionalliga-Mannschaft tief im Abstiegskampf befindet. So sind Stimmen aus dem Umfeld und Medienberichte zu hören, in denen von einer „Professionalisierung und Neuaufstellung“ gesprochen wird. Dabei ist sogar die Auflösung der zweiten Männermannschaft und eine wahrscheinliche Rückkehr von Andreas Petersen im Gespräch.
Stahl-Trainer Vandreike würde sich über einen Klassenerhalt des VfB freuen. Angesprochen auf mögliche Umstrukturierungen bei den Germanen, hält er sich bedeckt, da er sich ganz auf Stahl konzentriert. Er ist aber froh darüber, dass sie gemeinsam in Thale andere Vorstellungen von der sportlichen Ausrichtung haben. So meint Vandreike, dass hier eine zweite Mannschaft unverzichtbar und sehr wertvoll ist aus den verschiedensten Gründen. Aber eben auch als Unterbau für die erste Männermannschaft viel Gewicht hat. Nur so können genug Spieler aus dem erweiterten Kader ausreichend Spielpraxis sammeln und ein unterstützender Austausch von zwei bis drei Spielern erfolgen.
Für Samstag muss kein Spieler zusätzlich motiviert werden, denn jetzt kommen Spiele, in denen personalbedingt in der Hinrunde hohe Niederlagen eingesteckt werden mussten. Das Hinspiel wurde 1:6 verloren. „Meine Männer sind heiß auf das Spiel und wollen Revanche für das Hinspiel nehmen und an die guten Leistungen der letzten drei Spiele anknüpfen. Denn sowas,“ so der Trainer, „macht man nur einmal mit Stahl Thale.“ (mz)