Teures Tier entführt? Frau vermisst zehn Monate alten Wolfshund-Rüden in Ilsenburg: Wurde Yukon verschleppt?

Ilsenburg - Es geschah in nur 30 Minuten: Vergangenen Mittwoch läuft Rüde Yukon frei auf dem Grundstück von Besitzerin Christin Rösler. Sie wohnt in einem Einfamilienhaus nahe dem Ilsenburger Zentrum.
Nur ihr Vater ist an diesem Nachmittag zuhause. Als er nach einer halben Stunde nach dem Hund sehen will, ist der verschwunden. Sofort begibt er sich in der näheren Umgebung auf die Suche nach dem zehn Monate alten Tier - vergeblich. „Niemand hat irgendetwas gesehen“, sagt Besitzerin Christin Rösler. Sie vermutet: Ihr Hund wurde gestohlen.
Besitzerin Christin Rösler erstattet Anzeige wegen Diebstahls bei der Polizei
Mittlerweile hat sie nach eigener Angabe Anzeige wegen Diebstahls bei der Polizei erstattet. Die wird aber wohl nicht aktiv nach dem Rüden suchen. „Für die meisten ist es halt nur ein Hund“, sagt die 30-Jährige bedrückt. Deshalb wird Rösler selbst aktiv, schreibt Medien an, hängt Zettel aus und telefoniert die Tierarztpraxen der Region ab.
Yukon trägt einen Chip unter der Haut. Mit einem speziellen Gerät kann dieser von einem Tierarzt ausgelesen werden. So kann festgestellt werden, wem der Hund gehört und ob er vermisst wird.
Könnte der Hund einfach weggelaufen sein? „Das glaube ich nicht“, sagt Rösler. Um das Tier aufzuspüren, hat sie sogenannte Pet Trailer engagiert. Zwei speziell auf die Suche vermisster Tiere trainierte Hunde haben am vergangenen Wochenende die Fährte von Yukon aufgenommen und verfolgt. Doch die Spur des Rüden endet kurz hinter der Grundstücksgrenze.
Die Spur des Rüden endet hinter der Grundstücksgrenze: Stand hier ein Auto?
Wurde das Tier hier eventuell in ein Auto verladen? Hier findet sich ein weiterer Hinweis auf einen möglichen Diebstahl: Am Holzzaun, der das Grundstück begrenzt, seien Latten entfernt worden, berichtet Rösler.
Durch das so entstandene Loch könnte das Tier das Grundstück verlassen haben. „Hätte Yukon den Zaun selbst geöffnet, hätte man Biss- oder Kratzspuren sehen müssen. Doch da war nichts“, sagt Rösler.
Yukon ist ein tschechoslowakischer Wolfshund. Eine seltene und teure Rasse. Im Internet werden Preise bis zu 2.000 Euro für einen Welpen dieser Art aufgerufen. „Es gibt momentan viele Interessenten für solche Hunde“, sagt Rösler.
Auch sei Yukon sehr zutraulich gegenüber Fremden. „Er sieht aus wie ein Wolf. Ein herrenlos umherlaufendes Tier wäre den Leuten hier aufgefallen.“ Auch einen Jagdtrieb, der ihn zum Verlassen des Grundstück ermutigt haben könnte, habe der noch recht junge Yukon nicht gezeigt.
„Ich hätte ihn so gern wieder“, sagt die 30-Jährige
Rösler vermutet, dass ihr Hund nun verkauft werden soll, irgendwo im Harz ausgesetzt wurde oder bei anderen Menschen lebt. „Ich hätte ihn so gern wieder“, sagt die 30-Jährige mit zitternder Stimme. Seit er zwölf Wochen alt ist, lebt der Hund bei ihr. „Ich vermisse ihn schmerzlich.“
Die Ilsenburgerin bittet nun um Unterstützung bei der Suche nach dem vermissten Tier. Wer Yukon gesehen hat oder Hinweise zu seinem Verbleib geben kann, wird aufgerufen, sich unter der Telefonnummer 0170/6738734 bei Christin Rösler zu melden.
(mz)