1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Harz
  6. >
  7. Burg Falkenstein: Am Wochenende auf Burg Falkenstein: Fest mit Ritterspielen und Märchen

Burg Falkenstein Am Wochenende auf Burg Falkenstein: Fest mit Ritterspielen und Märchen

28.09.2017, 09:14
Schon oft wurde auf der Burg gedreht - hier „Himmelblau und Lupine“.
Schon oft wurde auf der Burg gedreht - hier „Himmelblau und Lupine“. Archiv/Wohlfeld

Pansfelde - Was haben „Schneeweißchen und Rosenrot“, „Die Gänsehirtin am Brunnen“, „Die Geschichte von der Gänseprinzessin und ihrem treuen Pferd Fallada“, „König Phantasios“, „Jorinde und Joringel“ und „Himmelblau und Lupine“ gemeinsam - außer, dass es sich um Märchen handelt? Alle Filme wurden auch hoch über Pansfelde, auf der Burg Falkenstein, gedreht. Nicht grundlos sollen also am kommenden Wochenende die traditionellen Ritterspiele auch mit Märchenhaftem verknüpft werden.

Geöffnet ist täglich von 10 bis 20 Uhr

Vom Sonnabend, 30. September, bis Dienstag, 3. Oktober, richtet die Artcultura Veranstaltungs GmbH zum dritten Mal das Burgfest auf dem Falkenstein aus, geöffnet ist täglich von 10 bis 20 Uhr. Neben Handwerker- und Händlerständen gibt es ein Kulturprogramm.

Es werden unter anderem die Musikgruppen Donnertrummel und Scherbelhaufen, der Gaukler Lautenhals sowie andere Kleinkünstler für Spaß und Unterhaltung sorgen.

Musik mit „Donnertrummel” und „Scherbelhaufen”

Außerdem schlagen die „Greifen Ritter“ vom Verein „Gelebtes Mittelalter“ und die „Ritterschaft zu Erfordia“ ihr Lager auf. Gästen wird darin das Leben im Mittelalter nahegebracht; sie können sich ein Bild davon machen, wie im Mittelalter an offener Feuerstelle gekocht wurde, wie die Ritter im Feld lebten.

Eine umfangreiche Waffenschau zeigt die Vielfalt an Waffen und Zubehör der Ritter, und mehrfach über den Tag verteilt messen sich die Ritter im Turnier. Für die kleinen Gäste werden Kinderritterturniere, Kinderspiele und natürlich Märchen aufgeführt. (mz)