1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Sommerbiathlon: Sommerbiathlon in Eddritz: Massenstart vor einmaliger Kulisse

Sommerbiathlon Sommerbiathlon in Eddritz: Massenstart vor einmaliger Kulisse

24.08.2016, 11:32
Tobias Schröder (hier bei einem anderen Wettkampf) zeigte wieder eine gute Leistung.
Tobias Schröder (hier bei einem anderen Wettkampf) zeigte wieder eine gute Leistung. Bösener

Edderitz - Auch nach der Deutschen Meisterschaft im Sommerbiathlon haben die Athleten des Skiclubs Köthen keine Verschnaufpause.

Beim 6. Sommernachts-Biathlon im Freibad Edderitz stand am Freitagabend zunächst der Massenstart an. Diesmal wurde dieser etwas anders als gewohnt durchgeführt. So ging es für die Sportler auf eine relativ kurze Strecke von zwei bis vier Kilometern je nach Altersklasse.

Dabei wurden vier Schießeinlagen eingelegt, wobei die Athleten selbst entscheiden konnten, ob und in welcher Reihenfolge sie liegend oder stehend schießen wollen. Dazu hatten sie vier Nachlader, die sie einsetzen konnten wann sie wollten, jeder weitere Schießfehler zog dann eine Strafrunde nach sich.

Luftgewehr statt Laserpistole

Es war eine Herausforderung für alle Athleten. Sowohl für die Jüngsten, die nicht an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen hatten und erst seit kurzem wieder trainierten, als auch für die Medaillengewinner bei der DM, denen der harte Wettkampf noch in den Knochen steckte.

Neben vielen guten Platzierungen kam ein Luftgewehr zu ganz besonderen Ehren. Beim Massenstart wurde Alexander Finze in der Wertung Schüler C Erster.

Obwohl in dieser Altersklasse eigentlich noch mit der Laserpistole geschossen wird, darf Alexander Finze mit einer Sondergenehmigung auch schon mit dem Luftgewehr schießen. Diesmal hatte er allerdings kein gewöhnliches Luftgewehr, sondern das seines Bruders Christoph Finze.

„Für Alexander war es so etwas wie ein gutes Omen“, so Torsten Franke. Und während der kleine Bruder seine Altersklasse dominierte, wurde Christopher bei den Herren 1 Dritter, mit drei Schießfehlern. „Er hat zwar etwas gehadert, weil er eine andere Waffe benutzt hat, sich aber riesig über Alexander gefreut“, so Franke.

Massenstart bei einmaliger Kulisse

Nach dem Massenstart am Freitagabend, bei einmaliger Kulisse im Edderitzer Freibad, ging es am Sonnabend um 9 Uhr in das Shoot-Out. Vier Schießbahnen liegend und stehend galt es zu absolvieren.

Nach den Strafrunden ging es auf die Sprintstrecke. Hier konnten sich Larissa Kappel, Alexander Finze, Emelie Krampel, Cedrik Loettel, Johannes Wolf, Tabea Mühle und Tobias Schröder über ihre ersten Plätze freuen.

Die 30. Bergmeisterschaft in Wernigerode rundete das Mammutprogramm des Skiclubs Köthen am Sonntag ab. Da es gleichzeitig der erste Wettkampf zur Tour de Harz war, galt es, noch mal die letzten Reserven herauszuholen.

Alexander Finze, Cedrik Loettel und Johannes Pick meisterten das mit Bravour und sind nun Träger des gelben Trikots und Ranglistenerste ihrer Altersklasse. (mz/jl)