SG Ramsin SG Ramsin: Olaf Schaller wird neuer Cheftrainer

Ramsin - Eine sofortige Zusage wollte Olaf Schaller nicht geben. Nach dem Saisonende und dem damit verbundenen Abschied beim 1. FC Bitterfeld-Wolfen wollte der Trainer erst einmal in den Urlaub.
Das teilte er auch Denny Bremer mit, als dieser bei ihm anfragte. Der Präsident der SG Ramsin war nämlich auf der Suche nach einem neuen Trainer und Olaf Schaller schien der geeignete Kandidat für diesen Posten zu sein. „Ich hatte mir aber trotzdem diese Bedenkzeit erbeten“, sagt Olaf Schaller.
Zwei Klassen tiefer
Dann sollte alles sehr schnell gehen. Am Mittwoch saßen Schaller und Bremer zusammen und waren sich schnell einig.
Schaller ist nur ehrlich, wenn er sagt, dass die Landesklasse nicht unbedingt sein bevorzugtes Ziel für die nächste Station als Trainer gewesen sei. „Aber die anderen Vereine in der Region sind bereits besetzt, viele Alternativen gibt es nicht“, sagt er.
Zu Hause rumsitzen wolle er aber auch nicht und da kam die Anfrage aus Ramsin doch gelegen. „Es scheint ja auch irgendwie in meinen Genen zu liegen, Vereine in schwierigen Situationen zu übernehmen“, so Schaller.
Zuletzt hatte er eine schwierige Situation beim 1. FC Bitterfeld-Wolfen vorgefunden.
Der Fußball-Verbandsligist hatte immer wieder mit finanziellen und personellen Problemen zu kämpfen. Selbst einen erfahrenen Trainer wie Olaf Schaller zermürbt dies irgendwann.
Über Ramsin habe er solche negativen Geschichten nicht gehört, es wird im Vorstand offenbar seriös gearbeitet. Eine Tatsache, die Olaf Schaller schätzt und auf die er sich bei seinem neuen Verein freut.
Scheinen die Rahmenbedingungen zu passen, so kann die sportliche Situation als schwierig bezeichnet werden. Nach einer „Seuchensaison“ konnten die Ramsiner dem Abstieg aus der Landesliga nicht mehr entgehen.
In der Landesklasse hatte sich der Verein eine Einteilung in die Staffel fünf und damit wenigstens ein paar Lokalderbys gewünscht, wurde aber stattdessen in die Staffel vier gesteckt. „Das gefällt mir natürlich auch nicht, aber da müssen wir jetzt durch“, sagt Olaf Schaller.
Der Verein hatte beim Fußballverband Sachsen-Anhalt zwar gegen die Einteilung Einspruch eingelegt, scheint sich jetzt aber doch mit dem Biss in diesen sauer schmeckenden Apfel abzufinden.
Mit 17 Spielern in die neue Saison
Auch die Abgänge einiger Spieler stören Olaf Schaller nicht sonderlich: „Ein Florian Schneier hätte sicherlich helfen können, aber das müssen wir verschmerzen.“
Der Verein habe ihm gesagt, dass aktuell 17 Spieler zum Kader gehören, Namen der Neuzugänge wird die SG Ramsin in den kommenden Tagen bekanntgeben.
Am Dienstagabend startet Olaf Schaller erst einmal mit seiner Mannschaft in die Vorbereitung auf die neue Saison. Der Trainer muss sich erst einmal einen Eindruck vom Kader verschaffen und verspricht schon jetzt, dass „wir ordentlich trainieren werden“.
Wer Olaf Schaller kennt, der weiß, dass er sehr viel Wert auf die Fitness seiner Spieler legt. Das gilt nicht nur für diejenigen in der Verbandsliga, sondern auch in der Landesklasse. (mz)