1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. "Schule mit Herz": "Schule mit Herz": Schüler in Göritz sammeln Geld für Kinderhospiz

"Schule mit Herz" "Schule mit Herz": Schüler in Göritz sammeln Geld für Kinderhospiz

Von Katrin Noack 07.06.2016, 07:00
Für die Jubiläumsfeier hatten die Schüler ein Programm einstudiert.
Für die Jubiläumsfeier hatten die Schüler ein Programm einstudiert. Heiko Rebsch

Görzig - „Hut ab vor dem Programm“ sagte Lutz Schulz voller Erstaunen. Der Thüringer hatte am Sonnabend die weiteste Anreise. Aus Tambach-Dietharz im Thüringer Wald war er nach Görzig ins Südliche Anhalt gefahren. Er wollte bei der Feier zum 40-jährigen Bestehen der Schule in der Radegaster Straße dabei sein. Doch nicht nur das. Er hatte für die Schüler ein besonderes Geschenk dabei. Eine Plakette mit dem Titel „Schule mit Herz“, den die Grundschule seit dem Wochenende tragen darf.

Typischer DDR-Plattenbau

Der typische DDR-Plattenbau für Schulen vom Typ Erfurt mit der Form eines halben „H“ hat schon einige Titel getragen, wie auch bei dem Fest deutlich wurde. Als Polytechnische Oberschule ging das Gebäude 1976 in Betrieb, nach der Wende wurde es zur Sekundarschule. Sie schloss 2004 - und im gleichen Jahr nahm die Grundschule in der Radegaster Straße den Betrieb auf und teilt sich seitdem den Platz mit dem Mehrgenerationenhaus.

Cornelia Lehmann übernahm die Leitung der Schule. Sie „meistert gemeinsam mit ihrem Kollegium eine Erziehung mit Kopf und Herz“, wie Angret Zahradnik, die frühere Direktorin der Sekundarschule lobte. Diese Erziehung hat die Schwerpunkte Natur und Umwelt. Lehmann verwies beim Jubiläumsfest auf die aktuellen Titel der Schule „Wir sind eine Schule im Grünen und Umweltschule in Europa“.

Bienen, Schnecken und Raupen

Was das heißt, erlebten die Gäste in der voll besetzten Turnhalle. Die Schüler berichteten von ihren Projekten. Etwa vom Bienenhochstand „Immenhoch“ mit dem Volk „Kölibi 2“, das sie mit großer Freude betreuen und beobachten. Sie sangen das Lied von der Schnecke „Mathilda“, deren Lebensgewohnheiten die Schüler studieren. Wie die Entwicklung der Raupe „Nimmersatt“ zum Schmetterling abläuft, brachten sie als Schauspiel auf die Bühne, mit eigener Musik, selbstgebastelten Instrumenten und Requisiten. Es zeigte sich: Kreativität mit Musik, Gesang und Tanzen gehört genauso zum Unterricht wie die Arbeit in der Natur.

Mitglied des Vereins Kinderhospiz Nordhausen

Doch die Schule ist noch mehr, wie Lutz Schulz am Sonnabend erklärte. Er ist Mitglied des Vereins Kinderhospiz Nordhausen, der in Tambach Dietharz ein Kinder- und Jugendhospiz betreibt. Er weiß, die Görziger haben eine „Schule mit Herz“. Nun auch offiziell: Schulz überreichte den Schülern eine Plakette mit dem Titel. „Wir hängen sie vielleicht beim Haupteingang auf“, überlegte die Schulleiterin. Diese Plakette, lässt der Thüringer wissen, sei nun endlich etwas Handfestes.

Hunderte Euro für das Hospiz

Die Schüler sammeln seit Jahren Geld für das Hospiz. „Immer mehrere hundert Euro“, erzählte Cornelia Lehmann. Vergangenes Jahr waren es 400 Euro. Eine Weihnachtsaktion haben die Kinder mit Hilfe der Lehrer und Eltern veranstaltet. Sie führten eine Weihnachtsrevue auf, bei der kräftig gespendet wurde. Außerdem bastelten sie weihnachtliche Geschenke, die sie für den guten Zweck verkauften. Das wollen sie wieder machen.

Vorher wollen die Schüler das Hospiz für schwer kranke Kinder und Jugendliche selbst kennenlernen. „Wir wollen gerne hinfahren mit einer Delegation zum Tag der offenen Tür“, informierte die Schulleiterin. In der Theorie haben sich die Schüler mit der Frage, was ein Hospiz ist und warum die Kinder dort sind, schon im Ethik- und Religionsunterricht beschäftigt. Ein schweres Thema. Doch „die Eltern stehen dahinter“, betonte Cornelia Lehmann. (mz)

Die Turnhalle war während der Feier voll besetzt.
Die Turnhalle war während der Feier voll besetzt.
Heiko Rebsch