1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. HG 85 Köthen gegen Northeimer HC: HG 85 Köthen gegen Northeimer HC: "Wir haben versagt"

Jetzt live!

HG 85 Köthen gegen Northeimer HC HG 85 Köthen gegen Northeimer HC: "Wir haben versagt"

Von Marcus Bräuer 16.11.2014, 20:37
Svajunas Kairis, hier in einem anderen Spiel, zog die Northeimer Aufmerksamkeit auf sich.
Svajunas Kairis, hier in einem anderen Spiel, zog die Northeimer Aufmerksamkeit auf sich. Hartmut Bösener/Archiv Lizenz

Northeim - Eine knappe Niederlage, ein knapper Sieg - das waren die nachvollziehbaren Prognosen vor dem Gastspiel der HG 85 Köthen beim punktlosen Tabellenletzten Northeimer HC. Damit, dass das Aufsteiger-Duell mit 16 Toren entschieden werden würde, konnte niemand rechnen. Köthen ist in Niedersachsen beispiellos unter die Räder gekommen. Die 21:37-Niederlage ist die höchste der Saison.

Frühe Rote Karte für den Kapitän

Dass es so kam, hatte auch mit Svajunas Kairis zu tun. Der Routinier im Köthener Team zog die ganze Aufmerksamkeit der Northeimer auf sich. „Anders als Hannover in der Vorwoche, hat sich Northeim gut auf uns eingestellt“, sagte Spielertrainer Steffen Fischer. Kairis wurde offensiv gedeckt. Trotzdem versuchte Köthen das Angriffsspiel immer wieder über ihn aufzuziehen. „Svajunas hat nicht eigensinnig gespielt, es kam von den anderen Positionen einfach zu wenig“, so Fischer. Nach sechzehn Minuten lag die HG schon 3:9 zurück. Zu diesem Zeitpunkt hatte Martin Lux bereits das Feld räumen müssen. Für ein Foulspiel sah der Köthener Kapitän in der 14. Minute die Rote Karte. Im zweiten Durchgang wurde auch Torwart Sebastian Loske disqualifiziert (39.).

Fischer, der auf den verletzten René Uelsmann und Doppelstarter Sebastian Greß verzichten musste, dafür mit Tom Lüders und Hendrik Rakoczy zwei A-Junioren ins Aufgebot nahm, haderte mit den Schiedsrichter-Entscheidungen. So sehr, dass er zwei Zeitstrafen wegen Reklamierens bekam. „Ich habe einfach nicht verstanden, was da entschieden wurde“, sagte Fischer. Er sprach von einem „großen Faktor“, der das Spiel so deutlich werden ließ, merkte aber auch an, dass seine Mannschaft nicht wegen der Schiedsrichter verloren habe: „Wir haben es nicht geschafft, Lösungen zu finden. Und deshalb haben wir zurecht verloren.“

Svajunas Kairis, der drei Tore erzielte, sah es ähnlich. „Wenn wir mit sechzehn Toren verlieren, sollten wir nicht nach Ausreden suchen“, sagte der 34-Jährige, der deutliche Worte für die Leistung fand: „Wir haben versagt. Das war das schlechteste Spiel, das wir bisher abgeliefert haben.“ Beim Pausenstand von 13:18 schien noch etwas möglich, spätestens beim Stand von 14:26 (45.) war klar, dass es ein ganz frustrierender Abend werden würde. Da half es auch nicht, dass Max Ziemann nach wochenlanger Verletzungspause auf die Zähne biss und 45 Minuten durchhielt.

Individualtraining gestrichen

Der Northeimer HC feierte die ersten Punkte in der 3. Liga natürlich außerordentlich. Die HG 85 hat zwei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt verloren. „Zwei Pluspunkte wären wichtig gewesen“, sagte Kairis, „aber jetzt müssen wir uns die eben woanders erkämpfen.“

Steffen Fischer hat das individuelle Krafttraining am Montag gestrichen - stattdessen trainiert die Mannschaft gemeinsam in Köthen, danach wird die Niederlage per Video analysiert. Bis zum nächsten Punktspiel bleiben nur vier Tage Zeit: Am Freitagabend ist der Dessau-Roßlauer HV zum mit Spannung erwarteten Derby in der Heinz-Fricke-Halle zu Gast. (mz)