1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Nachwuchs kickt zum U10-Masters in Sandersdorf

Fußball Fußball: Nachwuchs kickt zum U10-Masters in Sandersdorf

Von christian kattner 20.02.2013, 17:28
Ruth Funke (Hintergrund) konnte mit dem Sandersdorfer Nachwuchs Kontakte nach Rostock knüpfen.
Ruth Funke (Hintergrund) konnte mit dem Sandersdorfer Nachwuchs Kontakte nach Rostock knüpfen. KEHRER Lizenz

sandersdorf/MZ - Wie bei Nachwuchsmannschaften mittlerweile üblich, hatten einige Familien der gastgebenden SG Union ihre Häuser als Herberge angeboten. „Die Gesprächsthemen waren natürlich hauptsächlich aus dem Fußball“, erzählt Christian Kiunke. Er selbst ist Trainer der Sandersdorfer E2-Junioren, Tochter Michelle spielt in diesem Team, und gemeinsam hatten sie am Abend vom Samstag zu Sonntag drei Gäste aus Rostock.

Doch war er nicht der einzige Gastgeber, auch Ruth Funke hatte mit ihrem Sohn Henrik, der ebenfalls in der Sandersdorfer Mannschaft spielt, zwei Übernachtungsgäste. Das Abendgestaltungsprogramm sollte sich in beiden Familien dann auch noch groß unterscheiden. Zum einen ließ die Vorgabe des Rostocker Trainers, dass ab 21 Uhr Nachtruhe sein sollte, wenig Spielraum, und zum anderen hatten ja alle Spieler am nächsten Tag ein Turnier zu absolvieren. Und so lief bei Familie Funke die Sportschau und bei Kiunkes das Bundesligaspiel von Borussia Dortmund gegen Eintracht Frankfurt.

Auch beim Abendessen waren sich beide Herbergsfamilien einig: Den Gästen wurde Pizza serviert. Doch sollte sich die dann ein wenig unterschieden. Während der Sandersdorfer Nachwuchstrainer beim Lieferdienst des Vertrauens bestellte, stellte Ruth Funke ihre Kochkünste unter Beweis. Professionell eben. „Salami war hoch im Kurs“, sagt die Spieler-Mama zum Belag, „Starallüren gab es also noch keine. Unsere zwei Gäste waren eher recht ruhig.“

Aufgetaut seien sie erst beim nächsten Programmpunkt: Videospiele. Wie es sich für Fußballer gehört, steuerten die Nachwuchstalente ihre großen Idole. Auch bei Christian Kiunke zeigten die Gäste, dass sie auch mit einem Controller Fußball spielen können. Nur die Spielkonsolen sahen in beiden Haushalten etwas anders aus. Zwischendurch wurden natürlich viele Informationen rund um den Fußball im eigenen Verein ausgetauscht, über die Ligen und die Ergebnisse gesprochen. „Man hat ein wenig Einblick in die Struktur bekommen“, erzählt Christian Kiunke. So habe er etwa erfahren, dass sich das Team der Gäste auch aus Spielern der umliegenden, kleineren Orte zusammensetzt. Kurz vor 21 Uhr hatten die Erzählungen und der Spaß dann aber ein Ende. Es galt die eigentlichen Unterkünfte zu beziehen. Henrik Funke überließ sein Zimmer den Gästen aus dem Norden, Michelle Kiunke teilte sich ihr Zimmer mit einem Hansa-Spieler, während die anderen beiden im Gästezimmer schliefen. „Wie lange dann noch erzählt wurde, habe ich nicht überprüft“, sagt Christian Kiunke, „aber sofort haben sie bestimmt nicht geschlafen.“

Zu spät aus dem Bett kam am nächsten Morgen jedenfalls niemand. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es dann zu den Spielstätten in Sandersdorf. „Wir haben dann natürlich auch auf unsere beiden Gäste geschaut“, erzählt Ruth Funke. Die sollten mit ihrem Team hinter Hertha BSC Berlin sogar den zweiten Platz belegen. Einen kleinen Anteil an diesem Erfolg dürfen sich bestimmt auch die Gastfamilien zugestehen. Denn auch wenn ihr Verein nicht in der Bundesliga spielt, so haben die Beteiligten verstanden, wie man ein solches Turnier professionell angeht. Und dazu gehört eben auch die Betreuung von Gästespielern.