1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
  6. >
  7. Geld auf vier Rädern: Bürger aus Roitzsch warten vergebens auf Sparkassen-Bus

Geld auf vier Rädern Bürger aus Roitzsch warten vergebens auf Sparkassen-Bus

Von Frank Czerwonn 12.06.2016, 18:17
In Roitzsch geht das Bargeld aus.
In Roitzsch geht das Bargeld aus. Caro / Hoffmann

Roitzsch - Sparkassen-Kunden in mehreren Orten des Altkreises haben am letzten Mittwoch vergeblich auf das Sparkassenmobil gewartet - und waren entsprechend verärgert.

Zum Beispiel in Roitzsch. Dort gibt es seit einigen Monaten keine Sparkassen-Filiale mehr. „Stattdessen bekommen die Leute Zettel mit Terminen, wann das Fahrzeug kommt, um darin finanzielle Angelegenheiten zu erledigen“, schreibt MZ-Leser Andreas Kind.

Doch am Mittwoch hätten die meist älteren Leute vergeblich nach dem Sparkassen-Bus Ausschau gehalten - „und das bei hochsommerlichen Temperaturen“. Er will wissen: „Was war da los?“

Sparkasse steht auf dem Kopf

Grund war laut Sparkassen-Sprecher Andreas Czaja ein tragisches Unfallgeschehen am Dienstagabend. „Das Sparkassen-Fahrzeug ist auf der Landstraße Richtung Görzig ins Schleudern gekommen, über das angrenzenden Feld geschliddert und schließlich auf dem Dach gelandet.“

Der Fahrer erlitt bei dem Unfall einen Schock, blieb aber körperlich unverletzt. Die Bergung des Fahrzeugs durch eine Spezialfirma dauerte bis in den späten Abend. Deshalb konnte die Mittwochstour nach Roitzsch, Holzweißig und Muldenstein nicht stattfinden.

„Wir haben noch Handzettel gestaltet, ausgedruckt und an den Standorten des Sparkassen-Busses angebracht“, sagt Czaja.

Auch an einem benachbarten Zaun in Roitzsch habe man die Info-Zettel anbringen dürfen. Zudem seien die Ortsbürgermeister über das Dilemma informiert worden. Ein Ersatz sei in der Kürze der Zeit natürlich nicht zu organisieren gewesen.

„Der Bus ist beschädigt und fällt erst mal geraume Zeit aus“, erklärt Czaja. Ein Gutachter müsse den Schaden auflisten. Deshalb sei auch noch nicht klar, ob das Sparkassen-Mobil die Juli-Touren fahren kann.

„Der Bus kommt einmal im Monat in Ortschaften im Landkreis und zahlt an Kunden Geld aus“, so Czaja. Das sei ein freiwilliger Service der Sparkasse, den kein anderes Geldinstitut anbiete. (mz)