Jobcenter in Sachsen-Anhalt Jobcenter in Sachsen-Anhalt: Nebenjob als Weihnachtsmann gefällig?

Magdeburg - Weihnachtsmänner gehören zur Adventszeit einfach dazu. Aber woher nehmen, wenn es keinen passenden Kandidaten in der Familie gibt? Auch bei Firmenfeiern, zu Advent in Kindertagesstätten, Krankenhäusern oder Vereinen sind die Bärtigen sehr beliebt. Hilfe bieten da die Jobvermittlungen der Arbeitsagenturen in Sachsen-Anhalt an, wie die Bundesagentur für Arbeit erläutert. In Halberstadt zum Beispiel hat die nun Suche nach Menschen begonnen, die in die Rollen von Weihnachtsmann und Nikolaus schlüpfen wollen.
Sangerhausen ist Hochburg der Weihnachtsmänner
In den letzten zwei Jahren konnten dort immerhin neun „Rotröcke“ mehrfach in der Adventszeit und an Heiligabend vermittelt werden. Hochburg der freiwilligen Weihnachtsmänner in Sachsen-Anhalt scheint aber Sangerhausen zu sein, sagte der Pressesprecher der Bundesagentur für Arbeit in Halle, Kristian Simon Veil. Dort wurden vor zwei Jahren 126 Weihnachtsmänner gebucht und 2013 immerhin noch 85. „In einigen Agenturbezirken gab es mehr Nachfragen als Angebote“, erklärte Veil.
Keine geringen Ansprüche
Eine spezielle Ausbildung brauche man als Weihnachtsmann nicht, sagte Veil. Allerdings seien die Ansprüche an potenzielle Bewerber nicht gering. Zwingend erforderlich ist ein eigenes Kostüm samt Bart, da die wenigsten Jobcenter diese Ausstattung parat haben, sagte Veil. In Sangerhausen habe das Jobcenter notfalls aber auch Kostüme vorrätig.
Voraussetzung ist zudem, dass ein guter Weihnachtsmann auch die gängigen Lieder und Gedichte kann. Wer dann noch mobil ist, hat gute Chancen auf den Job. Das Honorar wird zwischen den Weihnachtsmännern und den Auftraggebern ausgemacht. „Da mischen wir uns nicht ein“, sagte Veil. Erfahrungsgemäß erhielten die Aushilfsweihnachtsmänner zwischen 30 und 50 Euro und gegebenenfalls noch Reisekosten.
Studierenden Rat zeigt sich begeistert
Oft nehmen Studenten diese Art von Zusatzverdienst gern in Anspruch. Über die Universitäten selbst werde aber kein Weihnachtsmann vermittelt, wie die Pressestellen der Unis in Magdeburg und Halle bestätigten. Allerdings zeigte sich der Studierenden Rat (Stura) der Uni Magdeburg von der Idee einer Weihnachtsmann-Vermittlung begeistert. In der kommenden Sitzung, am 6. November, wolle die Studentenvertretung das Thema mit auf die Tagesordnung nehmen.
Wer noch für dieses Jahr einen Weihnachtsmann für seine Betriebsfeier oder Heiligabend braucht, kann über die jeweiligen Jobvermittlungen der Arbeitsagenturen in Halle, Halberstadt, Sangerhausen, Magdeburg und Weißenfels ab sofort buchen. (dpa)