Internet Internet: Abzocke im Netz
HALLE/MZ. - Doch nicht alles ist frei zugänglich. Auf einigen Webseiten wollen die Seitenbetreiber für Angebote, die normalerweise kostenlos zur Verfügung gestellt werden, abkassieren. Dies steht allerdings nur im Kleingedruckten.
Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt hat einen neuen Fall von Internetabzocke aufgedeckt: die Webseite top-of-software.de der Firma Antassia GmbH mit Sitz in Mainz. Die Mahnungen an die Nutzer dieser Internetseite kommen von Rechtsanwalt Olaf Tank aus Osnabrück. Das Unternehmen geht dabei folgendermaßen vor: Zunächst wird für ein Jahr eine Rechnung über 96,00 Euro gestellt. Nach Ablauf der zwölf Monate erhält der Nutzer eine weitere Rechnung über nochmalig 96,00 Euro, da angeblich ein Zwei-Jahresvertrag abgeschlossen worden ist. Auch dies wird dem Internetnutzer lediglich an unauffälliger Stelle mitgeteilt.
Grundsätzlich gilt, dass bei kostenlosen Angeboten eine Registrierung nicht erforderlich ist. Sobald Angaben zu Name, Adresse, Geburtsdatum und zur E-Mail-Adresse gemacht werden sollen, ist Vorsicht geboten. Der Verbraucher sollte sich dann die Eingabe gut überlegen und zuvor im Internet nach Informationen über den Anbieter suchen.