1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Halberstädter Dom: Halberstädter Dom: «Adämchen» auf dem Dach

Halberstädter Dom Halberstädter Dom: «Adämchen» auf dem Dach

16.06.2011, 18:13

Halle (Saale)/MZ. - In den Fenstern des Domchores ziehen mittelalterliche Glasmalereien die Besucher in ihren Bann - 290 an der Zahl. Nicht minder beeindruckend wirkt eine überlebensgroße Triumphkreuzgruppe am Lettner. Entstanden um 1220, gilt sie als bedeutendstes Kunstwerk im Dom und als Meisterstück mittelalterlicher Bildschnitzer. Von außen ist der Dom erst seit Herbst 2010 wieder komplett. Damals erhielt er seinen Dachreiter zurück. 1945 war das Dach bei einem Bombenangriff zerstört worden, ein Jahr später stürzte das Türmchen ab. Sein heutiger, rund 24 Meter hoher Nachbau beherbergt wieder die originale mittelalterliche Glocke, das "Adämchen".