Einkommensmillionäre Einkommensmillionäre: Weniger Großverdiener in Sachsen-Anhalt

Halle (Saale) - Die Zahl der Menschen, die in Sachsen-Anhalt pro Jahr eine Million Euro und mehr verdient haben, ist in Sachsen-Anhalt von 2007 bis 2010 stark zurückgegangen. Das zeigen Zahlen des Statistischen Landesamtes. Gab es im Jahr 2007 noch 84 Einkommensmillionäre, waren es drei Jahre später noch 64. Diese Zahlen überraschen, da die Anzahl der Einkommensmillionäre zuvor noch stark gestiegen war: von 35 im Jahr 2004 auf eben 84 im Jahr 2007.
Die meisten Millionäre leben in der Börde
Frischere Daten gibt es nicht. Die 64 Millionäre haben im Jahr 2010 zusammen ein Einkommen von knapp 104 Millionen Euro erzielt. Die meisten der Großverdiener lebten 2010 im Landkreis Börde. Hier gab es zu diesem Zeitpunkt elf Bewohner, die zusammen über 20 Millionen Euro verdienten. Platz zwei belegte Halle mit neun Einkommensmillionären. Rang drei ging an Magdeburg mit sieben Großverdienern. Bei der Erhebung im Jahr 2007 hatte Anhalt-Bitterfeld noch die Nase vorn: Damals gab es dort 13 Einkommensmillionäre. Drei Jahre später waren es nur noch drei.
Zu einigen Kreisen wie Stendal und dem Altmarkkreis Salzwedel gibt es vom Landesamt keine Daten. Dort lebten maximal zwei Einkommensmillionäre. Aus Datenschutzgründen könne man diese Fälle nicht benennen. Die Millioneneinkünfte stammten in den meisten Fällen aus Gewerbebetrieben und selbstständiger Arbeit. (mz)