1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Einbruch bei André Poggenburg : Einbruch bei André Poggenburg : Unbekannte verwüsten Büro und Wohnung des AfD-Landeschefs

Einbruch bei André Poggenburg  Einbruch bei André Poggenburg : Unbekannte verwüsten Büro und Wohnung des AfD-Landeschefs

26.10.2015, 10:17
Andre Poggenburg ist Landesvorsitzender der AfD in Sachsen-Anhalt.
Andre Poggenburg ist Landesvorsitzender der AfD in Sachsen-Anhalt. Lisker/Archiv Lizenz

Halle (Saale) - Beim Landesvorsitzenden der Alternative für Deutschland (AfD) in Sachsen-Anhalt, André Poggenburg, ist in der Nacht zum Sonnabend eingebrochen worden. Unbekannte Täter brachen die Wohn- und Geschäftsräume des Politikers der rechtskonservativen Alternative für Deutschland in Stößen (Burgenlandkreis) auf, durchwühlten sie und entwendeten anschließend unter anderem ein Auto, Computer und andere elektronische Geräte. Das teilte gestern ein Sprecher der Polizei mit.
Der AfD-Politiker postete auf Facebook neben Fotos von den verwüsteten Räumen auch ein Bild, das einen AfD-Flyer mit seinem Gesicht zeigt. Zu erkennen ist, dass auf die Abbildung Poggenburgs eine Art Fadenkreuz gezeichnet wurde. Dieses soll nach Angaben von Poggenburg von den Einbrechern stammen.

Politische Motive möglich

Die Polizei betonte hierzu, dass erst mit einer Auswertung der Spuren die Urheberschaft der Zeichnung auf dem Flyer geklärt werden könne. Ermittelt werde derzeit wegen Wohnungseinbruchs und Diebstahls. Ein politischer Hintergrund sei bei dem Einbruch allerdings nicht auszuschließen. Der für politisch motivierte Straftaten zuständige Staatsschutz sei über den Einbruch informiert und werde „bei Bedarf“ ermitteln.

Auto angezündet

Unterdessen haben unbekannte Täter in Berlin das Auto der stellvertretenden AfD-Bundesvorsitzenden Beatrix von Storch in Brand gesetzt. Bei dem Anschlag in der Nacht zum Montag sei niemand verletzt worden, sagte ein Sprecher des Berliner Landesverbandes der AfD. Die Berliner Polizei bestätigte zwar einen Brandanschlag auf einen Wagen, äußerte sich allerdings nicht zum Eigentümer des Fahrzeugs. (dpa/mz/jds)