1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Bundeswehr: Bundeswehr: Zukunft des Sanitätsregiments in Weißenfels unsicher?

Bundeswehr Bundeswehr: Zukunft des Sanitätsregiments in Weißenfels unsicher?

13.02.2011, 11:46
Gelöbnis bei der 5. und 6. Kompanie des Sanitätsregiment 32 in Weißenfels: Die Zukunft der in Burgenlandkreis stationierten Einheit ist unsicher. (FOTO: ARCHIV/PETER LISKER)
Gelöbnis bei der 5. und 6. Kompanie des Sanitätsregiment 32 in Weißenfels: Die Zukunft der in Burgenlandkreis stationierten Einheit ist unsicher. (FOTO: ARCHIV/PETER LISKER) CARDO

Magdeburg/Weißenfels/dpa. - Die Zukunft des Sanitätsregiments32 in Weißenfels (Burgenlandkreis) ist nach Informationen der«Magdeburger Volksstimme» unsicher. Es gebe Überlegungen, im Zuge derBundeswehrreform den größten Sanitätsstandort der Bundeswehraufzulösen, schreibt die Zeitung in ihrer Samstagausgabe. Dabeiberuft sie sich auf Informationen am Rande einer Veranstaltung derDeutschen Atlantischen Gesellschaft am Freitagabend in Berlin.

Die Sanitätseinheit würde dann dem Lazarettregiment 31 inBerlin-Kladow zugeschlagen. Von den derzeit rund 1300Bundeswehrangehörigen in Weißenfels würden dann nur noch rund 250dort verbleiben - zum großen Teil lediglich Stab und Stabsquartierdes übergeordneten Sanitätskommandos III. Der Chef desLandeskommandos Sachsen-Anhalt, Oberst Claus Körbi, sagte derZeitung, dass es vor dem 28. Juni keine konkrete Festlegung zuStandortschließungen geben werde. Laut Zeitung gibt es derzeit inSachsen-Anhalt vier Kasernenstandorte und vier Truppenübungsplätze.