1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Blaulicht
  6. >
  7. Kurz vor Koma! Stark betrunkene Autofahrerin in Zichtau gestoppt

Betrunken in Zichtau unterwegs Kurz vor dem Koma! Mit diesem unglaublichen Promillewert wird Autofahrerin gestoppt 

Eine stark betrunkene Autofahrerin ist Zeugen durch ihre Fahrweise auf der B71 aufgefallen. In Zichtau konnten Polizisten die Frau ausfindig machen.

Von DUR Aktualisiert: 21.08.2025, 14:35
Eine stark betrunkene Frau hat in Zichtau den Verkehr behindert und obszöne Gesten gezeigt.
Eine stark betrunkene Frau hat in Zichtau den Verkehr behindert und obszöne Gesten gezeigt. (Symbolfoto: dpa)

Zichtau. – Durch Zeugen ist die Polizei am Mittwochnachmittag auf eine stark betrunkene Autofahrerin aufmerksam geworden, die auf der B71 in Richtung Zichtau (Altmarkkreis Salzwedel) unterwegs war.

Zeugenaussagen zufolge soll die 48-jährige Frau mehrfach sehr langsam gefahren sein und habe andere Verkehrsteilnehmer ausgebremst. Zudem habe sie obszöne Gesten gezeigt und mehrere Fahrfehler begangen.

Führerschein der stark Betrunkenen von Polizei beschlagnahmt

Wiederholt habe die Frau die Fahrbahnbegrenzung überfahren und sei nach rechts von der Straße abgekommen. In Zichtau, so die Polizei, habe sie einen Bordstein überrollt und einem Lkw die Vorfahrt genommen.

Nachdem Polizisten die Frau ausfindig gemacht hatten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser habe einen Wert von 4,14 Promille angezeigt.

Da die Frau angab, nach der Fahrt zusätzlich Alkohol konsumiert zu haben, wurde eine doppelte Blutprobenentnahme angeordnet, teilt die Polizei mit.

Der Führerschein der 48-Jährigen wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Nun wird gegen sie wegen Trunkenheit im Verkehr, Nötigung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt.

"Über 4 Promille besteht akute Lebensgefahr"

Ab einem Wert von 0,5-Promille ist das Autofahren in Deutschland verboten. Bei mehr als 1,1 Promille wird es wegen "absoluter Fahruntüchtigkeit" zur Straftat.

"Bei einem Blutalkoholspiegel über 4 Promille besteht akute Lebensgefahr", wie der ADAC betont. "Es kommt zum Verlust wichtiger Schutzreflexe, Betroffene fallen ins Koma und können einen Schock mit fortschreitendem Kreislaufversagen bis hin zum vollständigen Atem- und Herzstillstand erleiden."

Eine Blutalkoholkonzentration von mehr als fünf Promille führe fast immer zum Tod.