1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Blaulicht
  6. >
  7. Einbruchserie bei Freiwilligen Feuerwehren - Polizei sucht Zeugen im Landkreis Börde

Landkreis Börde Einbruchserie bei Freiwilligen Feuerwehren - Polizei sucht Zeugen

In den vergangenen Tagen ist es zu einer Reihe von Einbrüchen in Gebäude von Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Börde gekommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Von DUR Aktualisiert: 23.10.2025, 16:40
Im Landkreis Börde ist es in der vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen in Gebäude von Freiwilligen Feuerwehren gekommen.
Im Landkreis Börde ist es in der vergangenen Tagen zu mehreren Einbrüchen in Gebäude von Freiwilligen Feuerwehren gekommen. (Symbolfoto: dpa/Monika Skolimowska)

Großalsleben/Schermcke/Hamersleben/Wulferstedt. – Innerhalb weniger Tage ist es im Landkreis Börde zu mehreren Einbruchsversuchen und Diebstählen bei Freiwilligen Feuerwehren gekommen. Wie die Polizei mitteilte, haben bislang unbekannte Täter die Freiwilligen Feuerwehren in Großalsleben, Schermcke und Hamersleben ins Visier genommen.

Laut Polizei sind die Täter in der Nacht zu Dienstag, 21. Oktober 2025, zunächst in das Feuerwehrgebäude in Großalsleben eingestiegen. Durch das Einschlagen einer Scheibe sollen sie in das Gebäude gelangt seien, so die Polizei. Dort ließen sie eine Kettensäge der Marke Stihl mitgehen.

In der darauffolgenden Nacht – vom 21. auf den 22. Oktober – hätten Unbekannte versucht, in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schermcke einzubrechen. Trotz mehrfacher Hebelversuche an der Hintertür seien die Täter dort jedoch gescheitert, so die Polizei weiter. Es sei lediglich Sachschaden entstanden.

Am frühen Morgen des 23. Oktober wurde die Polizei dann zur Feuerwehr in Wulferstedt gerufen. Ein Zeuge hatte hier kurz nach 3 Uhr eine dunkel gekleidete Person bemerkt, die sich rasch entfernte. Einbruchspuren seien vor Ort jedoch nicht festgestellt worden, so die Polizei.

Im Rahmen einer anschließenden Umkreissuche hätten die Einsatzkräfte das Feuerwehrgebäude in Hamersleben überprüft. Dort sei ein zerstörtes Fenster entdeckt worden. In der Nähe des Gebäudes sei eine Kettensäge gefunden worden, die offenbar aus dem Inneren stammte.

Einbruchserie bei Feuerwehren: Spürhund verliert Fährte

Da zunächst nicht ausgeschlossen habe werden können, dass sich der Täter noch im Gebäude befinde, sei dieses umstellt worden, teilt die Polizei mit. Ein Fährtenspürhund habe jedoch im Inneren niemanden aufgespürt. Außerhalb des Gebäudes habe der Hund die Spur kurzzeitig aufnehmen können, diese dann aber wieder verloren.

Die Polizei hat in allen Fällen Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet und prüft, ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht.

Hinweise zu den Einbrüchen nimmt das Polizeirevier Börde unter der Telefonnummer 03904/4780 entgegen.