1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Blaulicht
  6. >
  7. Batterien brennen auf A2-Rastplatz Marienborn-Süd – Schrott flammt immer wieder auf

Warnung wegen giftigem Rauch Batterien brennen auf A2-Rastplatz Marienborn-Süd – Schrott flammt immer wieder auf

Nach dem Brand von Batterie-Schrott auf einem Lkw-Anhänger im Landkreis Börde gibt die Feuerwehr Entwarnung. Was war passiert?

Von dpa/DUR 26.09.2025, 09:13
Auf dem Rastplatz Marienborn-Süd brennt am frühen Freitagmorgen Batterie-Schrott auf einem Lkw-Anhänger. (Symbolbild)
Auf dem Rastplatz Marienborn-Süd brennt am frühen Freitagmorgen Batterie-Schrott auf einem Lkw-Anhänger. (Symbolbild) Klaus-Dietmar Gabbert/dpa

Sommersdorf. – In den frühen Morgenstunden hat in Sommersdorf (Landkreis Börde) auf einem Lkw-Anhänger Batterie-Schrott gebrannt. Laut Polizeileitstelle Magdeburg löschte die Feuerwehr die Flammen auf dem Rastplatz Marienborn-Süd an der A2 um kurz vor 7 Uhr morgens.

Lesen Sie auch: Die Gefahr aus dem E-Auto: Warum Batterie-Brände so schwer zu löschen sind

Nach Angaben des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes (ZVAD) hatten andere Lkw-Fahrer den Fahrer des brennenden Anhängers auf die Situation aufmerksam gemacht. Daraufhin habe der 29-Jährige seinen Anhänger abgekoppelt.

Brand auf A2-Rastplatz Marienborn-Süd: Ursache noch unklar

Dem ZVAD zufolge waren die Löscharbeiten schwierig, weil der geladene Schrott immer wieder aufflammte. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzte gab es laut ZVAD nicht. Der Sachschaden liege geschätzt im mittleren fünfstelligen Bereich.

Lesen Sie auch: Bewohner entgeht knapp dem Tod: Akku von E-Bike löst heftige Explosion in Haldensleben aus

Die Feuerwehr und Rettungsleitstelle Helmstedt hatte gegen 4 Uhr morgens eine Warnung wegen giftiger Rauchwolken herausgegeben. Anwohner wurden laut Leitstelle zwischenzeitig gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Inzwischen hat die Leitstelle eine Entwarnung veröffentlicht.