1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Blaulicht
  6. >
  7. Mit 250 km/h! Polizei stoppt Raser auf der B81 bei Osterweddingen

Ohne Fahrerlaubnis, unter Drogen Mit 250 km/h! Polizei stoppt Raser auf der B81 bei Osterweddingen

Am Donnerstag hat die Polizei einen Mercedes AMG auf der B81 bei Osterweddingen gestoppt. Dieser war zeitweise mit Tempo 250 unterwegs. Das war aber nicht das einzige Problem, das den Beamten auffiel.

Von DUR Aktualisiert: 10.10.2025, 10:07
Am Donnerstag stoppte die Polizei einen Autofahrer auf der B81. Dieser war zuvor mit 250 km/h in einer Tempo-100-Zone unterwegs gewesen.
Am Donnerstag stoppte die Polizei einen Autofahrer auf der B81. Dieser war zuvor mit 250 km/h in einer Tempo-100-Zone unterwegs gewesen. Symbolfoto: dpa/Lino Mirgeler

Osterweddingen. - Er war mit Tempo 250 unterwegs! Die Polizei hat am Donnerstagvormittag auf der B81 bei Osterweddingen einen Raser angehalten, der mit seinem Mercedes deutlich zu schnell fuhr.

Wie der Zentrale Verkehrs- und Autobahndienst der Polizeiinspektion Magdeburg mitteilt, hatten Polizisten bei einer mobilen Geschwindigkeitskontrolle den Mercedes AMG bemerkt, der zeitweise mit Tempo 250 unterwegs war.

Die Polizisten hätten den Wagen daraufhin anhalten und kontrollieren wollen, heißt es weiter. Doch trotz klarer Anhaltesignale habe der Fahrer zunächst stark beschleunigt. Das Auto erreichte dabei Geschwindigkeiten von bis zu 250 km/h – an einer Stelle, an der nur Tempo 100 erlaubt ist.

Mercedes-Fahrer stand unter Drogen

Erst auf Höhe des Werner-von-Siemens-Rings habe der Fahrer schließlich gestoppt, so die Polizei. Bei diesem handelte es sich um einen 24-jährigen Deutschen, der eigenen Angaben zufolge nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Außerdem habe er zugegeben, unter Einfluss von Betäubungsmitteln zu stehen. Laut der Polizei reagiert ein Drogenschnelltest positiv auf THC.

Der Mann wurde anschließend zu einer Blutprobenentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Fahren ohne Fahrerlaubnis sowie Fahren unter Drogeneinfluss ermittelt.