1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Beste Restaurants: Beste Restaurants: «Zu den Rothen Forellen» und «Vogelherd» bleiben Spitze

Beste Restaurants Beste Restaurants: «Zu den Rothen Forellen» und «Vogelherd» bleiben Spitze

12.11.2007, 17:30
Küchenchef René Bobzin steht im «Landhaus Zu den Rothen Forellen» in Ilsenburg (Landkreis Wernigerode) am Herd. (Foto: dpa)
Küchenchef René Bobzin steht im «Landhaus Zu den Rothen Forellen» in Ilsenburg (Landkreis Wernigerode) am Herd. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Berlin/Magdeburg/dpa. - Beide erhielten 15von 20 möglichen Punkten, teilte der Restaurantführer am Montag inBerlin mit. Damit verteidigten sie ihre Position aus dem Vorjahr.

Sechs Restaurants bekamen 14 Punkte: «Unter den Linden» inHalberstadt (Landkreis Harz), «Die Saison» in Magdeburg, «SchlossSchönfeld» in Steinfeld (Landkreis Altmark), «Schloss Storkau» inStorkau (Landkreis Stendal), «Philipp August» in Wanzleben (LandkreisBörde) und die «Bohlenstube» in Wernigerode (Landkreis Harz). Fünfweitere Restaurants erhielten 13 Punkte.

In dem neuen «Gault Millau»-Führer werden 18 Restaurants ausSachsen-Anhalt bewertet, 6 davon erhielten eine höhere Bewertung alsim Vorjahr. 14 der 18 Küchenchefs wurden mit einer oder mehrerenKochmützen ausgezeichnet, wofür mindestens 13 der 20 möglichen Punktenotwendig sind.

Zum «Koch des Jahres 2008» wurde Klaus Erfort aus Saarbrückengewählt. Er erhielt 19 von 20 Punkten. Das «Gästehaus Erfort» des 35-Jährigen wurde damit als eines der weltbesten Restaurants eingestuft.19 oder mehr «Gault Millau»-Punkte haben jetzt sieben Köche inDeutschland, an ihrer Spitze mit 19,5 Helmut Thieltges (Dreis in derSüdeifel), Joachim Wissler (Bergisch Gladbach) und Harald Wohlfahrt(Baiersbronn).