1. MZ.de
  2. >
  3. Mitteldeutschland
  4. >
  5. Archäologie: Archäologie: Dinosaurier-Spuren aus Bernburg werden in Halle gezeigt

Archäologie Archäologie: Dinosaurier-Spuren aus Bernburg werden in Halle gezeigt

02.10.2008, 14:46
Der Abdruck der Saurierspur eines Isochirotherium im Vergleich zu einer 1-Euro Münze ist im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) zu sehen. (Foto: dpa)
Der Abdruck der Saurierspur eines Isochirotherium im Vergleich zu einer 1-Euro Münze ist im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) zu sehen. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Halle/dpa. - Rund 243 Millionen Jahre alte Dinosaurier-Spurensind am Donnerstag in Halle der Öffentlichkeit vorgestellt worden.«Es sind die längsten und ältesten Fährtenspuren, die wir bislang vongroßen Dinosauriern in Europa gefunden haben», sagte der PaläontologeCajus Diedrich, der die Spuren entdeckt hat. «Darunter ist eine rund25 Meter lange Fährte mit 34 Fuß- und Handabdrücken eines fünf bissechs Meter langen und 800 Kilogramm schweren Dinosauriers.» DieSpuren wurden im Juni in einem Kalkstein-Tagebau bei Bernburg inSachsen-Anhalt geborgen.

Laut Diedrich wurden auf einer 50 mal 40 Meter großenMuschelkalkfläche mehrere hundert bis zu zwei Zentimeter tiefeSaurierabdrücke gesichert. «Das ist die weltweit größte freigelegteFläche aus dieser Zeitepoche des Mitteltrias», sagte Diedrich. Zudementdeckten die Forscher unter der Dinosaurier-Fährtenschicht Knochenvon Schwimmsauriern und Hai. «Die Kombination von Fährten- undKnochenfunden ist sehr selten», sagte der Wissenschaftler.

Die Tagebaufläche war damals der Wattbereich eines riesigenMeeres, dessen Boden sich unter wüstenartigen Bedingungen schnellverfestigt hatte. Dadurch blieben die Dinosaurier-Spuren bis heutegut erhalten. Nach Abschluss der wissenschaftlichen Arbeiten werdendie Dinosaurier-Spuren in einer Sonderausstellung im nächsten Jahr imim Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle gezeigt.