Zeitz Zeitz: Stadt fällt fünf Kastanien an der Promenade

Zeitz - Baumstümpfe erinnern in der Dr.-Kurt-Flöricke-Promenade in Zeitz daran, wo bis vor kurzem noch Bäume gestanden haben. Kastanien, um genau zu sein. Gefällt wurden sie im Auftrag der Stadt Zeitz, weil sie eine Gefahr darstellten. Dass alle fünf Bäume kurz davor waren, auf Menschen Autos und Straße zu stürzen, mag Gerhard Keber nicht so recht glauben. „Sicher waren Bäume darunter, die ein Risiko dargestellt haben, wie eine ausgehöhlte Kastanie, aber der Baum gegenüber von meinem Haus, war nicht hohl oder morsch oder krank“, schildert er.
Mehrere Gründe bewegen ihn zur kritischen Nachfrage: Jeder so große Baum ist wichtig für das Gleichgewicht in der Natur. Der Abschnitt der Promenade ist eine bewusst angelegte Kastanienallee, die erhalten bleiben sollte. Und wieso wurde jetzt gefällt, wenn doch das Naturschutzgesetz die Fällungen erst wieder ab Oktober erlaubt? „In den Bäumen leben Vögel, es gibt Höhlenbrüter“, so Keber, „war man so leichtfertig, hat man die einfach weggefegt?“
„In der Dr.-Kurt-Flöricke-Promenade wurden fünf Kastanien gefällt“, bestätigt Pressesprecher Thomas Sagefka, „Grund dafür war die nicht mehr gegebene Verkehrssicherheit der Bäume, die bei einer Baumkontrolle festgestellt worden ist. Teile des Bäume waren morsch.“ Eine Ersatzpflanzung ist vorgesehen, bekräftigt Sagefka, allerdings stehe der genaue Zeitpunkt noch nicht fest. Es müsse sichergestellt werden, dass die neuen Bäume gut anwachsen können und genug Platz haben. Die Zusage einer Ersatzpflanzung beruhigt Keber etwas. „Gut, das ist wenigstens etwas“, sagt er. (mz)