1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Weitere Insolvenzen in Zeitz: Weitere Insolvenzen in Zeitz: Auch Servicegesellschaft und MVZ sind nun betroffen

EIL

Weitere Insolvenzen in Zeitz Weitere Insolvenzen in Zeitz: Auch Servicegesellschaft und MVZ sind nun betroffen

Von Angelika Andräs 30.09.2019, 15:05
Küche der Servicegesellschaft
Küche der Servicegesellschaft MZ/Archiv

Zeitz - Auch das Ambulante Zentrum (MVZ) am Klinikum Burgenlandkreis GmbH und die Klinikum Burgenlandkreis Servicegesellschaft mbH haben einen Antrag auf Insolvenz in Eigenverwaltung gestellt. Darüber informiert der Sprecher des Burgenlandkreis-Klinikums Martin Wohlrabe. Der Antrag wurde in der vorigen Woche gestellt. „Das Amtsgericht Halle hat zugestimmt und Herrn Professor Dr. Lucas Flöther zum Sachwalter bestellt“, erklärt Wohlrabe.

Flöther ist auch vorläufiger Sachwalter im Rahmen der Insolvenz der Klinikum Burgenlandkreis GmbH. Deren Geschäftsführer Lars Frohn hatte vor nunmehr zwei Wochen Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Halle angemeldet.

Beim MVZ in Naumburg sind jetzt noch einmal 62 Mitarbeiter betroffen

Beim MVZ in Naumburg sind jetzt noch einmal 62 Mitarbeiter betroffen, bei der Servicegesellschaft 177 Mitarbeiter. „Alle Beschäftigten wurden vergangene Woche über das Verfahren unterrichtet“, bekräftigt Wohlrabe, „die laufenden Löhne und Gehälter sind während des vorläufigen Insolvenzverfahrens für drei Monate über das Insolvenzgeld gesichert. Danach werden die Gesellschaften die Gehälter wieder selbst zahlen.“ Ganz wichtig ist ihm eine Aussage: Der Betrieb geht in der gesamten Zeit unvermindert weiter.

Die Servicegesellschaft ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Klinikum Burgenlandkreis GmbH. Sie ist an den Standorten des Georgius-Agricola-Klinikums in Zeitz, des Saale-Unstrut-Klinikums Naumburg und des Landambulatoriums Finne in Bad Bibra tätig und hat die gastronomische Betreuung von Besuchern der Arche Nebra und im Kloster Memleben übernommen. In der Hauptsache werden aber Patienten und Mitarbeiter an den Klinikstandorten mit allen Mahlzeiten versorgt.

Was das Burgenlandkreis-Klinikum angeht, so wird derzeit „intensiv an einem Sanierungskonzept gearbeitet“. Geschäftsleitung und Burgenlandkreis als alleiniger Gesellschafter bleiben bei ihrer Aussage, dass beide Standorte in Zeitz und Naumburg erhalten bleiben sollen. „Wir bestätigen nochmals die Aussagen der letzten Tage, dass beide Standorte bestehen bleiben. Dafür setzen wir uns ein und davon sind wir auch überzeugt“, macht auch Martin Wohlrabe noch einmal deutlich. (mz)