1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Landwirtschaft: Weihnachtsbäume in Zeitz kämpfen mit der Trockenheit

Landwirtschaft Weihnachtsbäume in Zeitz kämpfen mit der Trockenheit

In drei Monaten ziehen Weihnachtsbäume wieder in die heimischen Wohnzimmer ein. Wie es derzeit um die regionalen Tannen und Fichten bestellt ist.

Von Isabell Bergner 17.09.2022, 10:00
Hans-Jörg Forner hält Schafe der englischen Rasse Shropshire, die nicht seine Weihnachtsbäume anknabbern, sondern das Unkraut dazwischen fressen.
Hans-Jörg Forner hält Schafe der englischen Rasse Shropshire, die nicht seine Weihnachtsbäume anknabbern, sondern das Unkraut dazwischen fressen. Foto: Isabell Bergner

Zeitz/MZ - Auf der Weihnachtsbaumplantage in Theißen helfen derzeit Schafe ihrem Besitzer Hans-Jörg Forner, das Unkraut im Zaum zu halten. „Sie fressen auch die Ackerwinde aus den Bäumen“, erzählt Forner von der gleichnamigen Gartenbaufirma. Etwa 15 Tiere hält der Baumfachmann zur Pflege seines Areals und zugleich als Hobby. Es sind aber nicht einfach normale Schafe, die die Plantage Feld für Feld abweiden. Forners Tiere gehören zur englischen Rasse Shropshire, die sich vor allem dadurch auszeichnet, dass sie nicht die Bäume anknabbert. Das tun die Schafe aber nur, wenn sie mit genügend Nährstoffen versorgt sind, erklärt der studierte Landwirt.