Trabi leistet für Garten noch gute Dienste
Döschwitz/MZ. - So habe dieser Tage ein Robur L 1800, der aus Bad Bibra kam und zu einer Veranstaltung nach Zeitz wollte, mit defektem Motor in der Nähe der Werkstatt anhalten müssen. Hötzel konnte helfen, so dass der Mann innerhalb kurzer Zeit seine Fahrt fortsetzen konnte.
Auch Josef Czichos und seine Frau Inge aus Zeitz nahmen die Hilfe des Kfz-Meisters in Anspruch. Sie brachten ihr Auto wegen einer anstehenden Reparatur in die Werkstatt. "Unser Trabi verrichtet noch gute Dienste, wenn wir in den Garten fahren, Gott sei Dank", fügte Frau Czichos schmunzelnd hinzu. Doch diese Sofort-Hilfe, die Hötzel neben dem Tagesgeschäft betreibe, sei beileibe kein Einzelfall. "Es gibt seit geraumer Zeit verstärkt diese Reparaturanfragen", ergänzte er. Unlängst seien gleich vier Fahrzeughalter zu ihm gekommen, da sie technische Schwierigkeiten an ihren Autos oder Motorrädern hatten. So stehe in seiner Werkstatt gegenwärtig ein Wartburg 311 aus dem Jahre 1964. Ein Oldtimer, der wieder aufgebaut wird. Aber auch ein B 1000, ein Awo-Motorrad aus dem Jahre 1952 sowie diverse Mopeds der Typen Star, Schwalbe und S 50 finden sich zur Reparatur ein. Ersatzteile für diese Fahrzeuge zu erhalten, sei absolut kein Problem.
Die Lage auf dem Ersatzteilmarkt habe sich glücklicherweise stabilisiert. Bremsschläuche beispielsweise für den Trabant 601 zu ordern, sei kein Thema. Innerhalb kurzer Zeit seien in der Regel die entsprechenden Teile erhältlich.
Die Versorgung am "Tag der DDR-Technik", der am 7. Juli von 9 bis 12 Uhr stattfindet, sei gesichert.