Tierschutz in Zeitz Tierschutz in Zeitz: Wer möchte einen tierischen Kollegen?

Zeitz - Wer sucht einen Kollegen? Einen vierbeinigen. Einen männlichen. Einen Boxermischling. Kollege ist ein Hund, der noch nicht wirklich viel Erfreuliches erlebt hat und nun auch sein Zuhause verlor und auf ein neues, bleibendes hofft. Dennoch ist er lieb und verschmust und hofft, echte zweibeinige Freunde und Partner, Kollegen halt, zu finden. Um seine Vermittlung bemüht sich ganz besonders die Stadt Zeitz.
Das Sachgebiet Sicherheit und Ordnung der Stadtverwaltung macht das aber nicht etwa nur, um einen Verwaltungsvorgang abzuschließen. Vielmehr hoffen die Mitarbeiter, dass ihr Kollege eine echte Chance erhält, dass er ein Zuhause findet, in dem er bleiben kann und mit seinen Menschen glücklich ist. „Uns geht es hier natürlich um das Wohl des Hundes“, sagt Pressesprecherin Susanne Janicke, „die Mitarbeiter sind sich einig: Er hat eine Chance verdient.“
Kennenlernen von Ordnungsamt Zeitz und Hund war gar nicht so günstig
Die Ausgangssituation, das Kennenlernen von Ordnungsamt und Hund war gar nicht so günstig. „Es hat einen Beißvorfall mit einem anderen Hund gegeben“, erzählt Janicke, „und das fällt in Zeitz in den Aufgabenbereich des Ordnungsamtes.“ Das erlegte dem Hundehalter danach auf, einen Wesenstest für den Hund zu absolvieren und die Sachkundeprüfung für Kollege abzunehmen. Genau das machte der Besitzer nicht. Und damit war wieder das Ordnungsamt gefragt und musste ihm den Hund wegnehmen.
Untergebracht wurde er nicht im Zeitzer Tierheim, sondern in Merseburg-Blösien. Dort wartet Kollege nun darauf, dass er ein neues Zuhause findet, dass ein Mensch ihn mitnimmt, den Aufwand nicht scheut, Wesenstest und Sachkundeprüfung zu machen und dann sein Leben mit ihm teilt. Die Kosten für den Wesenstest sowie die Sachkundeprüfung für Kollege übernimmt die Stadt Zeitz.
Kollege ist laut Stadt Zeitz sieben Jahre alt und ist gern mit seinem Menschen unterwegs
Kollege ist laut Stadt Zeitz sieben Jahre alt, er ist gern mit seinem Menschen unterwegs, draußen an der frischen Luft, aber er schmust auch gern. Allerdings hat Kollege nicht so gern Kollegen: Er hat lieber keine Artgenossen um sich. Richtig gut geeignet wäre er für Menschen, die selbst gern draußen unterwegs sind, vielleicht mit dem Fahrrad und ihren Hund da gern mitnehmen würden. Für sie wäre er der ideale Partner. Ein richtig guter Kollege also.
Nähere Informationen, wie das zum Beispiel mit dem Wesenstest und der Sachkundeprüfung ablaufen würde und wie die Vermittlung funktioniert, erhalten ernsthafte Interessenten direkt bei der Stadtverwaltung im zuständigen Sachgebiet. Kollege ist sicher kein Tier für einen Hunde-Anfänger, aber alle, die bisher Kontakt mit ihm hatten und haben, sind sich darin einig, dass er seinem Halter ein guter, treuer Freund sein wird, wenn er die nötige Beschäftigung und Bewegung hat und ein liebevolles Zuhause findet. „Unsere Hunde haben eine zweite Chance verdient“, setzt man sich auch in Blösien für die Vierbeiner ein. Dort kann man sich den Kollegen anschauen. Den Kontakt vermittelt Katja Vincenz von der Stadtverwaltung Zeitz.
Kleintierpension und Fundtiervermittlung in Zeitz
Die Kleintierpension und Fundtiervermittlung befindet sich in der Geusaer Straße 91 b im Merseburger Ortsteil Blösien. Der Tierschutzverein „Tiere suchen Freunde“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, auch kranken, unvermittelbaren Tieren ein Zuhause zu bieten. Zu erreichen sind die Betreiber täglich von 10 bis 17 Uhr, telefonisch unter 03461/521797.
Sachgebiet Sicherheit und Ordnung, Katja Vincenz, 03441/83240, E-Mail: [email protected] (mz)