Straßensperrung am Schwanenteich Straßensperrung am Schwanenteich in Zeitz: Warum sich eine Umleitung auf alle Buslinien auswirkt

Zeitz - Die Busse im Stadtverkehr sind für viele Zeitzer die beste, oft aber auch einzige Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln von A nach B zu kommen. Umso ärgerlicher ist es, wenn es Verspätungen gibt oder Busse andere Touren fahren müssen, weil Straßen gesperrt sind. So wird es auch wieder sein, wenn ab - voraussichtlich - 12. August der Knoten Rasberger Straße/ Röntgenstraße ausgebaut wird.
Nach den Herbstferien soll die Straße für Busverkehr wieder frei sein
Dann nämlich kann die Linie 302, die vom Busbahnhof über Rasberg zurück zum Busbahnhof fährt, nicht wie gewohnt fahren. Doch nicht nur das. „Eine Sperrung mit daraus folgender Umleitung hat Auswirkungen auf die anderen Linien“, sagt Lutz Däumler, Geschäftsführer der Personenverkehrsgesellschaft Burgenlandkreis (PVG). Die Haltestelle Rasberger Straße/ Karl-Marx-Straße wird im Zuge der Umleitung verlegt. Und das nicht nur für die Zeit der Straßenbauarbeiten, sondern dauerhaft. Wie Randolf Kipping, Betriebsstellenleiter der Personenverkehrsgesellschaft in Zeitz erklärte, komme sie damit ganz aus dem Kurvenbereich heraus.
Das wiederum vereinfache das Anfahren und lässt auch den notwendigen behindertengerechten Ausbau zu. Doch erst einmal müssen PVG und Buskunden die Zeit der neuerlichen Sperrung hinter sich bringen. Nach den Herbstferien, Mitte Oktober, soll die Straße zumindest für den Busverkehr wieder frei sein. „Es ist ja nicht nur das eine Stück Straße, wo gebaut wird, und das gesperrt ist“, sagt PVG-Geschäftsführer Lutz Däumler. „Wir müssen immer das gesamte Netz sehen, wo ja die Linien aufeinander abgestimmt sind. Wo es um Anschlüsse und das Umsteigen geht.“ Sollte eine Baumaßnahme eher beendet sein, ließe sich nicht innerhalb von ein, zwei Tagen der Fahrplan entsprechend ändern.
Umleitung und Baumaßnahmen große Auswirkungen auf Buslinien
Verschiebt sich eine Baumaßnahme kurzfristig, wie im Fall der Rasberger Straße von 22. Juli auf 12. August, bringt das der PVG große Probleme. „Eine großräumige Umleitung erfordert neue Fahrpläne und neue Dienstpläne“, so Kipping. Alles sei auf den 22. Juli eingestellt gewesen. „Wir brauchen die Daten drei Wochen vorher, um Fahrpläne und Dienstpläne entsprechend auszuarbeiten und anzupassen.
Immer mit Verweis darauf, dass es nicht nur mal schnell um die eine Änderung auf der Umleitungsstrecke gehe, wie Däumler noch einmal betont, sondern dass das gesamte Netz angepasst werden müsse. Wer zu solchen Änderungen Fragen hat, sollte sich am besten direkt an die PVG wenden. Aktuelle Sperrungen, Umleitungen und Änderungen findet man tagaktuell auf der Webseite der PVG. Außerdem gibt es eine telefonische Fahrplanauskunft.
Personennahverkehrsgesellschaft/Aktuelles auf der Internetseite www.pvg-burgenlandkreis.de, Telefon: 03441/6 10 (mz)