1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Stadtentwicklungskonzept Zeitz: Stadtentwicklungskonzept Zeitz: Grünflächen statt leere Fünfgeschosser

Stadtentwicklungskonzept Zeitz Stadtentwicklungskonzept Zeitz: Grünflächen statt leere Fünfgeschosser

08.04.2015, 13:15
Der Block 85-88 in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Zeitz wird abgerissen. Renee Hahne von der Firma Bittner kümmert sich um die „Störstoffe“, wie Moniereisen oder Treppengeländer
Der Block 85-88 in der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Zeitz wird abgerissen. Renee Hahne von der Firma Bittner kümmert sich um die „Störstoffe“, wie Moniereisen oder Treppengeländer Helga Freund Lizenz

Zeitz - Mut zur Lücke oder Umsetzung und Entsprechung des Stadtentwicklungskonzeptes mit Rückbau der Stadt Zeitz von außen nach innen: In Zeitz-Ost wird jedenfalls weiterer Leerstand beseitigt. Seit dem 3. April wird der Wohnblock Dietrich-Bonhoeffer-Straße 85-88, ein Fünfgeschosser der Wohnungsbaugesellschaft Zeitz (WBG), abgerissen. Der Wohnblock wurde 1986 gebaut. Mittlerweile stand er etliche Jahre zum größten Teil leer.

Maschinen "knabbern" an der Bausubstanz

Nach den nötigen Vorarbeiten, die im März ausgeführt worden sind, läuft jetzt der Abriss auf vollen Touren. Den Abriss führt die Abbruchfirma Bittner aus Kretzschau im Auftrag der WBG durch. Mit Abrissbirne ist hier nichts: Zum Einsatz kommt ein Longfront-Bagger mit Schere, der vom Seniorchef der Firma Christian Bittner bedient wird. Der Ausleger des Baggers hat eine Reichweite von 21 bis 26 Metern, so dass er problemlos die Bausubstanz „abknabbern“ kann. Parallel dazu wird der Abbruchschutt gleich abgefahren, wobei das alles durch die Hände von Mitarbeiter Renee Hahne geht. Er sortiert die Störstoffe aus, als da zum Beispiel wären Moniereisen und Treppengeländer, und sorgt dafür, dass sie abgefahren werden. Anfang nächster Woche soll der Abriss komplett beendet sein. Die dann entstandene Freifläche wird als Grünfläche hergerichtet. (mz/and)