1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Tradition: Schlossfest-Tradition: Rund um das Schloss Droyßig steppt der Bär

Tradition Schlossfest-Tradition: Rund um das Schloss Droyßig steppt der Bär

Von Yvette Meinhardt 15.06.2016, 14:36
Schloss Droyßig
Schloss Droyßig Helga Freund

Droyßig - Am Wochenende steht Droyßig kopf, denn dann steigt die 21. Auflage des Schlossfestes. Los geht es bereits am Sonnabend mit einem Konzert auf der Freilichtbühne im Park. Ab 18 Uhr spielt „Four Roses“ live auf, der Eintritt ist frei.

Am Sonntag herrscht dann das bunte Gewimmel rund um den einstigen Herrschaftssitz. Ab 10 Uhr gibt es ein buntes Programm im Schlosshof. Um 10.30 Uhr eröffnen die Weißenborner Schalmeien den Frühschoppen. Um 13.30 Uhr beginnt ein buntes Bühnenprogramm. Dieses wird von den Schülern der Grundschule, der Sekundarschule und dem CJD Christophorus-Gymnasium gemeinsam gestaltet.

Ab 16 Uhr spielen die Droyßiger Schalmeienplayers auf. Gegen 16.30 Uhr rücken die Droyßiger Bären in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Dann findet die Fütterung der Brüder Toni und Aiko statt.

Buntes Markttreiben

Zahlreiche Vereine präsentieren sich im Park und gestalten ein buntes Markttreiben. So schlägt der Verein Vereins Historische Kostüme ein Feldlager auf. Alte Landtechnik zum Bestaunen und Anfassen wird von den Schlepperfreunden präsentiert. Der Förderverein der Droyßiger Grundschule bietet Spiele aus alten Zeiten an.

Kinder können im „Bällewagen“ oder auf der Hüpfburg toben. Der Heimatverein Droyßig lädt zum Besuch in das Museum ein. Pünktlich zum Fest erscheint die 35. Ausgabe der „Droyßiger Hefte“. Der Geflügelzuchtverein präsentiert sich mit Schau-Volieren und lädt Kinder zum Basteln ein. Man kann reiten, mit der Kutsche oder mit der Feuerwehr fahren.

Viel Wissens- und Lernenswertes bietet das Waldmobil des Forstamtes Naumburg. Dazu bieten Direktvermarkter und regionale Händler ihre Waren feil. Der Eintritt zum traditionellen Droyßiger Schlossfest ist fei. (mz)