Nach Abbruch der Schwarzbiernacht Nach dem Abbruch der Schwarzbiernacht in Zeitz: Nur das Wetter ist schuld

Zeitz - Es gibt kein Geld zurück, und die Schwarzbiernacht wird auch nicht wiederholt. Das ist die klare Ansage nach dem Abbruch der Großveranstaltung am Samstagabend wegen des herannahenden Unwetters. Susanne Janicke, Pressesprecherin der Stadt Zeitz bestätigt unter Berufung auf den Veranstalter, dass es keine Rückerstattung des Eintrittspreises geben wird.
Genau das wird vor allem im sozialen Netzwerk Facebook ausgiebig diskutiert. Wobei für die meisten Nutzer außer Frage steht, dass der Abbruch der Partynacht im Schlosspark Moritzburg gerechtfertigt war. „Die Sicherheit geht vor“, liest man immer wieder. Ein MZ-Leser kommentiert: „Wenn am Ende noch jemandem etwas passiert wäre, dann wäre das Geschrei aber erst groß gewesen ... Und für das Wetter kann keiner was. Warum sollte es da Geld zurückgeben? Umso mehr, als ja auch Queen schon vorbei war und das nachfolgende Programm auf den kleinen Bühnen schon eine Stunde lief.“
Schwarzbiernacht in Zeitz: Besteht Anspruch auf Geld zurück?
Ein anderer Facebook-Nutzer meint dagegen: „Gerechtfertigt war der Abbruch, aber es besteht Schadenersatzanspruch.“ Er verweist auf eine Veröffentlichung der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Dort ist man der Auffassung, dass Anspruch auf Schadensersatz besteht, weil der Ticket-Käufer ja einen Vertrag mit dem Veranstalter eingegangen ist. Allerdings räumen selbst die Verbraucherschützer ein, dass es sich immer um einen Einzelfall handele und eine große Rolle spiele, was durch den Abbruch ausgefallen sei - der Headliner oder eine unbekannte Band.
Sprich: der Hauptact der Schwarzbiernacht oder ein Teil des „Nachprogramms“. Allerdings muss dann auch jeder einzelne Besucher seinen Anspruch geltend machen. Nicht alle Rechtsauffassungen gehen allerdings mit der Verbraucherzentrale konform. Vor allem, wenn der Abbruch durch Unwetter - höherer Gewalt - und nicht vom Veranstalter verursacht wurde.
Schwarzbiernacht in Zeitz: „Der Abbruch wurde wegen der Unwetterwarnung von der Sicherheitszentrale angeordnet“
Verursacht hatte der Veranstalter das Problem in diesem Fall wohl kaum. Außerdem heißt es von Michael Sumser vom Konzept Team Gera: „Leider konnten wir die Schwarzbiernacht nicht weiterführen, da die Veranstaltung seitens der Stadt abgebrochen wurde.“ Und das ist richtig. „Der Abbruch wurde wegen der Unwetterwarnung von der Sicherheitszentrale angeordnet“, bestätigt Susanne Janicke, „das ist bei einer solchen Großveranstaltung das Ordnungsamt der Stadt Zeitz. “
Sie betont aber, dass es vom Konzept Team Gera keine gegenteilige Meinung, keine andere Auffassung gegeben habe angesichts der Wetterlage und der damit verbundenen möglichen Gefahren. Man war sich einig. „Nach Rücksprache zwischen dem Ordnungsamt der Stadt Zeitz, der Feuerwehr, dem Sicherheitsdienst sowie dem Veranstalter wurde das Ereignis ... abgebrochen.“ (mz)