Mit viel Pepp in den Herbst
Weißenfels/MZ. - Schon Stunden vor dem Auftritt der rund 40 Hobby-Models herrschte im Salon in der Saalstraße Hochbetrieb. Punkt 7 Uhr begannen Mitarbeiter und Modelle mit dem Styling. Erst als jede Haarsträhne perfekt lag, eröffneten die Friseurmeisterinnen Bettina Mäurer und Bianca Krüger die Veranstaltung. "Wir sind im April von der Kalandstraße in diese Räume umgezogen. Hier gibt es bessere Bedingungen für Kunden und Personal", erklärte Geschäftsführerin Andrea Sommer der MZ. Seit fast dreizehn Jahren gibt es das Unternehmen, in dem zurzeit rund 80 Mitarbeiter und 20 Auszubildende beschäftigt sind.
Friseuse Sina Ernst griff schließlich zum Mikrophon und moderierte das "Festival der Frisuren" für den Tag und den Abend. Schnell zeigte sich, was derzeit besonders im Trend liegt. Alles ist erlaubt, was gefällt und Pepp hat - ob kurz oder lang, glatt oder lockig. Freche Fransen, Strähnchen und viel Farbe, vor allem ruhigere Brauntöne variiert mit blond bestimmen die Frisurenmode. Wellen und Locken seien zurzeit besonders gefragt, verriet Bianca Krüger.
Dass auch Kinder heute schon modisch frisiert sein können, bewiesen Bruno, Lucas und Yvonne beim lockeren Gang durch den Salon. Drei junge Männer mit langem Haar oder Föhn- und Rubbelfrisuren im Punk-Stil beeindruckten das vorwiegend weibliche Publikum. Anerkennende Blicke gab es für Nicole und Natalie. Die beiden jungen Mädchen zeigten sich mit verführerischen Dessous aus dem Geschäft von Hannelore Schmidt in der Weißenfelser Jüdenstraße. Eingekleidet wurden alle Modelle von Annett Junghans, die am Boulevard ein Modegeschäft betreibt.
Am Ende der Show traten Models und Friseusen noch einmal gemeinsam vors Publikum, um einen lauten und lang anhaltenden Applaus in Empfang zu nehmen. Und die Organisatoren waren überzeugt, dass sich so mancher demnächst in den Filialen der Haarmoden GmbH in Lützen, Reichardtswerben, Großkorbetha, Uichteritz und Weißenfels richtig verwöhnen und stylen lässt.