Mit Kraft und Köpfchen Mit Kraft und Köpfchen: Was jungen Zeitzer zum besten Volleyballer des Landes macht

Zeitz - Sand stiebt in die Luft, wenn sich Jakob Kaminorz mit ganzem Körpereinsatz nach dem Ball hechtet. Volleyballspielen ist die große Leidenschaft des 12-Jährigen. Seit 2016 ist er Mitglied in der Jugendmannschaft des SG Chemie Zeitz, trainiert hier zweimal pro Woche. Ein Einsatz, der sich gelohnt hat. Jetzt wurde der Junge aus Loitsch vom Volleyball-Verband Sachsen-Anhalt zum besten Spieler seiner Altersklasse ausgezeichnet.
„Ich habe mich natürlich über die Auszeichnung gefreut“, sagt Jakob. „Es motiviert schon dazu, mit dem Sport weiterzumachen. Obwohl es mir eigentlich gar nicht darum ging, hier Erster zu werden.“ Als Trainerin Corina Trummer ihn für die Teilnahme an dem Sichtungstraining in Magdeburg vorschlug, wollte er vor allem herausfinden, wo er im Vergleich zu seinen Altersgenossen steht. Gegen 15 Mitstreitern trat er an, ließ sich einen Tag lang unter anderem in Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer testen - und gewann den Wettstreit.
Vater: „Sportlich war Jakob schon immer“
„Sportlich war Jakob schon immer“, sagt Vater Matthias Eifler. Das Talent wurde dem Jungen buchstäblich von seinen Eltern in die Wiege gelegt, die beide aktiv Volleyball spielen. „Schon das erste Wort, was Jakob sprach, lautete Ball“, erinnert sich der Vater lachend. Spielerisch führten ihn die Eltern an den Sport heran: Ob am Strand oder in Omas Garten, immer war der Volleyball im Einsatz. Was Jakob auszeichnet? „Er besitzt einen aufgeprägten Ehrgeiz, starken Kampfgeist und versteht es, die Mannschaft zu motivieren“, so Eifel. Schließlich sei es bei dem Sport wichtig, neben der Körperkraft auch sein Köpfchen einzusetzen.
Auf diese mentale Stärke kommt es auch bei Turnieren an. „Früher war ich vor wichtigen Spielen aufgeregt“, sagt Jakob. „Inzwischen versuche ich, gelassen zu bleiben. Sonst klappen die Zuspiele nicht.“ Was ihn an der Sportart begeistert? „Wir haben viel Spaß zusammen und sind im Team auch untereinander befreundet.“ Gemeinsame Erlebnisse wie das Zeltlager am Mondsee haben die Jungs zusammen geschweißt. Vater Eifel: „Das Schöne ist, dass Volleyball als Mannschaftssport den Teamgeist fördert. Man macht die Erfahrung, dass man zusammen etwas erreichen kann.“ Nicht umsonst heißt schließlich auch der Schlachtruf der Mannschaft: „Einer für alle, alle für einen.“
››Die Jugendmannschaft des SG-Chemie Zeitz sucht noch Verstärkung. Infos und Kontakt per E-Mail [email protected] oder Telefon: 03441/7263545. (mz)