Loitzschütz Loitzschütz: Dreschfest feiert Jubiläum

Loitzschütz - Im 80-Seelen-Ort Loitzschütz sind die Bewohner längst aus dem Winterschlaf erwacht. Da wurde Wildwuchs am oberen Teich entfernt, Brennholz für die Dorfhütte gespaltet und gestapelt und schon kräftig Winterkehraus vor den eigenen Haustüren gemacht. Ein Abrissbagger der Agrar GmbH ließ im Ortskern letzte marode Bausubstanz verschwinden, um Platz für die Verbreiterung der Dorfstraße und eine neue Zufahrt für das Betriebsgelände zu schaffen. Rührig zeigt sich auch der Dreschfestverein des Ortes. Die knapp über 30 Mitglieder, die inzwischen zur Hälfte „Auswärtige“ sind, und weitere ehrenamtliche Helfer haben in diesem Jahr ein Jubiläum zu stemmen.
„Vom 4. bis 6. September steigt in Loitzschütz die 25. Auflage des Dreschfestes, da wollen wir nichts anbrennen lassen“, sagt der junge Vereinsvorsitzende Stefan Steinmetz (27). Der Anspruch ist ehrgeizig. So will man das Oktoberfest in Droßdorf, welches wohl das besucherreichste Volksfest in der Gemeinde Gutenborn ist, noch um einiges toppen, verkündet Steinmetz. Vereinsvize Ralph Dietrich (44) sieht die Truppe dabei auf „einem guten Weg“. Dietrich, übrigens Zeitzer, ist der Motivator im Verein und zugleich anerkannter Macher, weil er Alt und Jung zusammenhält. Auf der Jahreshauptversammlung am 21. Februar hat er gemeinsam mit Hauptkassiererin Nadine Walther (33) das nahezu komplette Team auf den Jahreshöhepunkt eingeschworen.
Lange und konstruktive Vorstandssitzungen im Januar und Februar gingen dem voraus. Mit ins Boot geholt wurden Event-Manager Thomas Hassel (Zeitz) und Gebietsverkaufsleiter Karl-Heinz Höfer. „Es ging vor allem darum, um die Trabi-Rallye herum rechtzeitig ein attraktives und familienfreundliches Dreschfest-Programm im und außerhalb des diesmal auf 400 Quadratmeter vergrößerten Festzeltes zu stricken“, informierte Dietrich. Viel ist dazu bereits getan worden. Mit der Band DINA-4 für den Dreschfesttanz, dem Spielmannzug „Frisch voran“ der SG Schmölln-Gößnitz (Fackelumzug und Musikshow) und Schaustellern (Karussell und Luftschaukel) stehen einige Highlights fest. Dazu gesellt sich erstmals eine Oldtimerschau. Kontakte und Gespräche für weitere Angebote laufen. Zur nunmehr 23. Trabi-Rallye werden über 40 Starter erwartet. (mz)