1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. "Lieber Vorsicht statt zu": "Lieber Vorsicht statt zu": Corona-Regeln im Freibad: So gehen die Zeitzer damit um

"Lieber Vorsicht statt zu" "Lieber Vorsicht statt zu": Corona-Regeln im Freibad: So gehen die Zeitzer damit um

Von Torsten Gerbank 29.06.2020, 07:20
Gudrun und Andreas Korrek besuchten Samstag das Sommerbad in Theißen.
Gudrun und Andreas Korrek besuchten Samstag das Sommerbad in Theißen. René Weimer

Theissen/Zeitz - „Wir sind froh, dass unser Sommerbad geöffnet ist.“ Gudrun Korrek aus Theißen sagt’s und schnorpst eine Möhre, die zum Proviant gehört, den sie sich und ihrem Mann Andreas mitgebracht hat. Es ist Samstagmittag, das Bad ist gerade geöffnet worden und die Schlange, die sich kurz vor zwölf am Eingang gebildet hatte, ist Geschichte.

Hygieneregeln in Zeitzer Bädern

Dass das Badevergnügen dieses Jahr aufgrund der Coronapandemie etwas anders ist als gewohnt, das störe das Ehepaar aus Theißen nicht. Es sei wie gesagt froh darüber, dass die Freizeitstätte überhaupt genutzt werden kann. Anders als in den Jahren zuvor ist derzeit, dass sich die Besucher vor dem Bezahlen am Kassenhäuschen die Hände desinfizieren müssen, dass der Wasserspeier im Nichtschwimmerbecken ebenso außer Betrieb ist wie Wasserpilz und -sprudler.

Außerdem sind die Gemeinschaftsumkleiden zu und die Sanitärräume dürfen höchsten zwei Gäste auf einmal betreten. Zudem sind im großen Becken Schwimmleinen gespannt. Damit können Abstandsregeln leichter eingehalten werden. Abstandsregeln gelten auch auf der Liegewiese.

Schwimmmeister Yves Müller schätzt ein, dass sich die Gäste bislang an die Regelungen gehalten haben. Nur einmal seien seit der Eröffnung des Bades am 12. Juni Jugendliche ermahnt worden, mehr Abstand zu halten.

Weniger Besucher aufgrund von Corona und Hygieneregeln

Auch Sebastian Blau, der Samstag mit seinem drei Jahre alten Sohn das Zeitzer Naether-Sommerbad besucht hatte, sagte, dass er mit den Regeln, die in Zeitz wie in Theißen gelten, keine Probleme habe. „Lieber Vorsicht statt alles zu“, sagte er. Überrascht sei er, dass sogar das Planschbecken geöffnet ist. Das, so hieß es, sei möglich, so lange auch dort Abstandsregeln eingehalten werden.

Überrascht sei Blau aber auch darüber, dass Sonnabendvormittag seiner Meinung nach wenige Gäste den Weg ins Zeitzer Bad gefunden haben. Dass auch das Theißener Bad nicht überrannt werde, bestätigte Schwimmmeister Yves Müller. Das liege sicher am Wetter, vermutlich aber auch an der Coronasituation. Viele Menschen seien halt vorsichtiger. (mz)

Desinfektionsmittel am Beckenrand im Zeitzer Sommerbad
Desinfektionsmittel am Beckenrand im Zeitzer Sommerbad
R. Weimer