Kunstprojekt in Zeitz Kunstprojekt in Zeitz: Schüler modellieren die zehn Zeitzer Ziegen

Droyßig - Wirklich zuckersüß sind die Ideen, die der Kunstkurs der 12. Klassen der Christophorusschule entwickelten. Symbolisch gesehen natürlich, denn es geht um die zehn Zeitzer Ziegen, die den Zeitzer Zucker zum Zeitzer Bahnhof ziehen. . .
So jedenfalls lautete das Thema, mit dem sich die Abiturienten auseinandersetzten. Künstler Roland Lindner hat sie auf diese Spur gebracht, denn im vergangenen Jahr startete er ein generationenübergreifendes Projekt, um in Zeitz mit verschiedenen Kunstwerken die Stadt liebenswerter zu machen und im grauen Alltag kreative Akzente zu setzen.
Am Mittwoch stellten die Abiturienten ihre kleinen Kunstwerke vor.
Dorothea Mauerer entschied sich für eine lustige Ziege, die auf einer Bank sitzt und ihren Tee schlürft. „Das ist für mich Ausdruck für Gemütlichkeit, dazu noch ein gutes Buch“, erklärt sie ihr kleines Modell. Charlotte Blume hat eine „grinsende Ziege“ kreiert und in einen Zeitzer Kinderwagen gesetzt. „Für mich ist Zeitz nicht nur mit Zucker, sondern eben auch mit der langen Tradition des Kinderwagenbaus verbunden“, erklärt die Zwölftklässlerin. Anna-Lena Habicht aus Eisenberg hat sich für eine „grinsende Ziege“ entschieden. „Ich finde Ziegen wirken immer irgendwie trottlig, so wollte ich unbedingt auf Fröhlichkeit und Lebensfreude setzen“, sagt die junge Frau aus Thüringen.
Nils Schumann setzt sein modelliertes Tier auf einen Stapel mit Würfelzucker. „Ich würde die neue Skulptur gern in die Innenstadt stellen, möglichst viele Leute sollen sie sehen, stehen bleiben und vielleicht von Herzen lachen“, sagt der Abiturient aus Zeitz.
Im Schüler-Voting macht dann allerdings ein ganz anderes Modell das Rennen. Es ist die Chemie-Ziege von Bianca Mayer. In der einen Hand hält der Vierbeiner eine Zuckerrübe, auf der anderen Seite ein Klemmbrett unterm Arm. Hinzu kommen liebevolle Details wie die Brille eines gelehrter Professors. „Für mich ist die gesamt Zuckerverarbeitung ein großer chemischer Prozess, also habe ich mich für die Chemie-Ziege entschieden“, sagt Bianca Mayer. (mz)
