Kleiner, aber als doppelte Ausgabe Kleiner, aber als doppelte Ausgabe: So plant der Veranstalter die Schwarzbiernacht 2020

Zeitz - Die Schwarzbiernacht findet statt. Nicht in gewohnter Größe mit Tausenden Besuchern, aber an zwei Abenden mit jeweils 999 Gästen. Der Vorverkauf läuft und Veranstalter Michael Sumser vom Konzept Gera ist optimistisch und freut sich. „Es ist ein kleines Stück Normalität“, sagt Sumser, „damit kommt das Leben zurück in die Stadt. Mit unserer Schwarzbiernacht! Das freut mich am meisten.“
Der Altmarkt wird sich in einen großen Biergarten verwandeln, wie Sumser schildert, und mit der Musik von Abba wird die Schwarzbiernacht am Freitag, 11. September, um 18 Uhr auf dem Altmarkt mit ABBA 4U und am Samstag, 12. September, ebenfalls um 18 Uhr, mit ABBA da Capo, eingeläutet. Im Anschluss an die jeweilige Eröffnung, ist die Köstritzer Jazzband auf der großen Bühne auf dem Altmarkt zu erleben.
Green Island Pub bietet an beiden Abenden ein Schwanethal-Festival
Danach werden Musiker und Walkacts reihum die geöffneten Biergärten in der Innenstadt aufsuchen und die dort sitzenden Gäste unterhalten. Mit Ausnahmen: Das Green Island Pub bietet an beiden Abenden ein Schwanethal-Festival, einmal tritt Max Schwanethal auf, einmal Frank Schwanethal. Im Zeitzer Hof gibt es feinste Oldiemusik mit Leander und Der Mölli. Und im R 1 ist zur Sommerlounge mit Niemann und Rasch eingeladen. Sumser strahlt.
„Zeitz lebt“, sagt er, „das ist erst mal das Wichtigste.“ Obwohl es natürlich ein ausgefeiltes Hygienekonzept gibt und auch alle Regeln, die die Coronavirus-Pandemie bedingt, eingehalten werden.
Und die Zeitzer können feiern
Wichtig ist Sumser, dass diese Nacht der Nächte in Zeitz stattfinden kann. Umso mehr, als er im vergangenen Jahr gemeinsam mit vielen Sponsoren, Unterstützern, Gastronomen, Musikern und der Stadt Zeitz einen wahren Triumph feiern konnte: Tausende Zeitzer feierten auf dem Altmarkt und freuten sich, dass die Schwarzbiernacht nach Jahren der Abstinenz wieder in die Innenstadt zurückgekehrt war.
Und die Zeitzer können feiern, das betont Sumser immer wieder. Und er weiß es auch. Schließlich liegen auch Zuckerfest und Schlossweihnacht in seinen Händen. Umso größer war die Enttäuschung, als alle Veranstaltungen als undurchführbar galten. „Alle Musiker, Gastronomen und Partner freuen sich, dass an diesen beiden Tagen im September bis 22 Uhr wieder Livemusik geboten werden darf“, sagt Sumser, „die Biergärten bleiben länger geöffnet.“
›› Alle weiteren Infos gibt es unter www.schwarzbiernacht.de (mz)