1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kläranlage verbindet Heuckewalde mit Gera

Kläranlage verbindet Heuckewalde mit Gera

26.11.2004, 18:25

Heuckewalde/MZ. - Die Gemeinde Heuckewalde ist Vollmitglied im Zweckverband Wasser / Abwasser "Mittleres Elstertal" mit Sitz in Gera. Das beschloss der Verband auf seiner jüngsten Sitzung, an der Heuckewaldes Bürgermeister Steffen Kühn teilnahm. Mit ihm sprach MZ-Redakteurin Uta Kunick.

Zur Problematik Abwasser wurde bereits im Vorfeld im Gemeinderat Heuckewalde diskutiert? Mit welchem Ergebnis?

Kühn: Mit Auflösung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Schnaudertal streben deren Mitgliedsgemeinden die Bildung eines Abwasserzweckverbandes an, da diese Aufgabe bisher der VG unterlag. Der Gemeinderat Heuckewalde wollte dem nicht folgen.

Welche Begründung gibt es dafür?

Kühn: Die Gemeinde Heuckewalde betreibt mit dem thüringischen Verband seit Jahren gemeinsam eine Kläranlage. Einleitverträge und vertragliche Zusammenarbeit bestehen seit 1994. Da macht es einfach auch Sinn, als Erstes mit diesem Verband zu verhandeln.

Warum ist die Gemeinde Heuckewalde nicht schon 1994 dem Verband beigetreten?

Kühn: Wegen der Ländergrenze war das damals nicht möglich. Erst seit 1997 besteht die Möglichkeit, dass per Staatsvertrag auch länderübergreifend Zweckverbände gegründet werden können.

Bekanntlich will die Gemeinde Heuckewalde von Sachsen-Anhalt nach Thüringen wechseln. Angestrebt wird eine Eingemeindung zur Stadt Gera. Wie ist der Stand?

Kühn: Als Bürgermeister der Gemeinde Heuckewalde wurde ich vom Gemeinderat damit beauftragt, Verbindungen zu Gera und zum Land Sachsen-Anhalt aufzunehmen. Erste Gespräche zeigen, dass der Oberbürgermeister der Stadt Gera Ralf Rauch und die Fraktionen einer Eingemeindung positiv gegenüberstehen. Der Wille ist da, auch wenn sich die Schwierigkeiten schon abzeichnen.

Inwiefern?

Kühn: Für die Eingemeindung der Gemeinde Heuckewalde macht sich ein Staatsvertrag zwischen Sachsen-Anhalt und Thüringen erforderlich. Wir sind uns einig darüber, dass dies die größte bürokratische Hürde wird. Gegenwärtig wird alles für die Eingemeindung vorbereitet. Geras Oberbürgermeister sucht das Gespräch zum Thüringer Land. Als Bürgermeister der Gemeinde Heuckewalde wurde ich im Ministerium Sachsen-Anhalts vorstellig.

Was kam dabei heraus?

Kühn: Was das Zusammengehen mit Thüringen betrifft, so gibt es seitens des Landes Sachsen-Anhalt keinerlei Bewegung. Die Gemeinde Heuckewalde lässt sich aber nicht einfach dem Droyßiger-Zeitzer Forst zuordnen. Das ist politisch gesehen reine Willkür. Größere Entwicklungschancen sieht der Gemeinderat nur in einem größeren Gebilde. Daher hatte er sich auch für das Trägermodell mit der Stadt Zeitz entschieden. Doch die Mitgliedschaft in der VG Zeitzer Land wird durch das Land verwehrt.