1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Kindertagesstätte: Kindertagesstätte: Englisch für Knirpse schon ab drei Jahren

Kindertagesstätte Kindertagesstätte: Englisch für Knirpse schon ab drei Jahren

Von Karin Großmann 13.03.2003, 18:56

Droyßig/MZ. - Korinne Hensel- Springer wirft einem der Kindergartenkinder, die vor ihr sitzen, einen Ball zu. "What's your name?" fragt sie. "My name is Karl. I'm a boy!" antwortet ihr Gegenüber und gibt den Ball weiter. Bis alle vier Kinder, zwei fehlen diesmal in der Gruppe, die Frage gestellt und geantwortet haben, wandert der Ball. So lernen die Droyßiger Vorschulkinder von und mit Korinne Hensel-Springer spielerisch Englisch.

"Ich habe nach der Babypause neben dem Reitshop ein zweites Standbein gesucht und im Internet gelesen, dass die Tiger School Halle Leute sucht, die in Kindertagesstätten Englisch unterrichten", erzählt sie. Das Interesse war bei den Eltern und Kindern auch in den Kindertagesstätten und Grundschulen in Zeitz und den umliegenden Orten groß. Mittlerweile ist sie beinahe täglich in einem Kindergarten zu Gast, berichtet sie, während die erste Gruppe den Raum nach einer halben Stunde verlässt und die nächste kommt. Insgesamt 22 Kinder nutzen das Angebot in Droyßig. Nein, den Hefter brauchen sie heute nicht. Darin befinden sich die "Hausaufgaben". Michèle-Chantal zeigt die Bilder, die darin fein säuberlich ausgemalt sind - immer in den Farben, die - natürlich in englischer Sprache - vorgegeben sind. Der "Jumping Jack", der deutsche Hampelmann, lacht daraus. Auch die Körperteile waren bereits Thema.

"Die sprechen hier vom ersten Tag an nur Englisch", sagt Michèle-Chantals Großmutter Veronika Blatt, die der halben Stunde nicht zum ersten Mal beiwohnt, begeistert. Dass es den Kindern Spaß macht, merke man besonders zu Hause, wenn sie die englischen Worte und Sätze nachsprechen.

Farben und die Zahlen bis zehn können die Drei- bis Sechsjährigen bereits gut anwenden, zeigen sie beim Spiel auf einer bunten Matte. Die Körperteile auf Englisch zu benennen, haben sie mit einem Lied gelernt.

Es soll zwar spielerisch zugehen beim Englischlernen in der Kindertagesstätte. Doch es gibt einen richtigen Lehrplan und Unterrichtsmaterialien. Korinne Hensel-Springer hat zwar keine Ausbildung als Pädagogin. Doch mit dem Englisch bis zum Abitur, einem vierteljährigen Englandaufenthalt und dem Privatunterricht, den sie gibt, habe sie gute Voraussetzungen und den geforderten Nachweis gebracht.

Was die Englisch-Kinder in Droyßig bisher gelernt haben, werden sie demnächst in einer Elternversammlung zum Besten geben. Dafür üben sie jetzt jeden Donnerstag.