Karneval in Zeitz Karneval in Zeitz: Narren übernehmen das Rathaus

Zeitz - Dieses Jahr wird nicht geschunkelt. Es wird gedschunkelt beim Zeitzer Carneval Verein „Grün Weiß“. Und das hängt schlichtweg mit dem Motto zusammen, mit dem die Zeitzer Karnevalisten in dieser Session ihr Publikum begeistern wollen. „Im Dschungel tobt die Narrenschar, der ZCV wird 30 Jahr“ lautet der Leitspruch der Narren, die am 11.11. 11 Uhr 11, im Zeitzer Rathaus die Macht übernommen haben und von Oberbürgermeister Volkmar Kunze (FDP) symbolisch den Rathausschlüssel überreicht bekamen. Dschungel, so ZCV-Präsident Matthias Pfützner, begegne den Menschen überall.
Man lande im Papierdschungel, wenn man Handyverträge oder Versicherungen abschließe und im Zeitzer Straßenverkehr lande man im Schilderdschungel. Und weil die Karnevalisten außerhalb der Faschingszeit auch nicht ganz untätig sind, haben sie, getreu ihrem Motto, Lösungsvorschläge für Probleme im Zusammenhang mit der gesperrten Mühlgrabenbrücke zur Schlüsselübergabe mitgebracht: Ein Seil, das laut Pfützner an einer Straßenlaterne angebracht werden könnte.
Damit könnte man sich wie an einer Liane im Dschungel über den Mühlgraben schwingen. Michael Illig, Chef des Karneval Clubs Zeitzelmännchen, versprach ein zweites Seil: Für den Gegenverkehr. Und damit es die obersten Vertreter der Zeitzer Stadtverwaltung nicht versäumen, die Festveranstaltung zum 30. Geburtstag des ZCV zu besuchen, erhielten sie überdimensional große Einladungen. „Die“, so Pfützner, „können nicht unter Akten verschwinden.“
Erster Höhepunkt der diesjährigen Karnevals-Session ist am kommenden Samstag der traditionelle Zeitzer Straßenumzug, der kurz nach elf Uhr auf dem Altmarkt endet. Dort werden die Narren noch einmal zeigen, wer gegenwärtig in der Stadt regiert.
