Jubiläum in Zeitz Jubiläum in Zeitz: Musikschule Klangkiste feiert zehnjähriges Bestehen

Zeitz/MZ - „Fernando“ heißt das neue Musical, welches die Musikschule Klangkiste gemeinsam mit Mädchen und Jungen der Grundschule Tröglitz einstudiert hat. Am Sonnabend, dem 28. Juni, wird es in Auszügen aufgeführt (Beginn gegen 14 Uhr), denn die Musikschule feiert ihr zehnjähriges Bestehen und der Förderverein lädt zum bunten Sommerfest ein.
Fernando gratuliert sozusagen zum Geburtstag. Es ist ein junger spanischer Stier, der vor allem schöne Düfte, bunte Farben und seine Träume liebt. Als er von einer Hornisse gestochen wird, geht sein Temperament mit ihm durch und er wird für den Stierkampf entdeckt. Ein lustiges Kinderstück nach dem gleichnamigen Kinderbuch. „Die Besonderheit bei unserer Aufführung ist die Begleitung durch unser kleines Gitarrenorchester. Wie die jungen Schauspieler sind auch die Musiker zum großen Teil aus der Grundschule“, sagt Sylvia Beck.
Die Musikschule Klangkiste wurde im Jahr 2004 gegründet. Sie befindet sich heute in Zeitz, Platanenweg 31. Derzeit gibt es über 300 Schüler, von der Früherziehung bis zu den Erwachsenen. Am 4. November 2005 gründeten Eltern und Freunde der Klangkiste einen Förderverein. (yve)
Das Programm zum Sommerfest ist breit gefächert. So stellen sich die einzelnen Fachgruppen der Musikschule vor, man kann sich im Haus und in den verschiedenen Unterrichtsräumen umschauen. Darüber hinaus gibt es im Festzelt ein buntes Programm. Es wird um 10 Uhr von den Blechbläsern und dem gemischten Orchester eröffnet. Im Laufe des Tages spielen das Gitarrenorchester Saitenwechsel, das Nachwuchsorchester und die Schülerband. Zu Gast sind beispielsweise das Klarinetten-Ensembles (zirka 15 Uhr) und der Gemischte Chor Elstertal. „Ich freue mich besonders, dass der Elstertalchor zu uns kommt. Wir gestalten im Jahr mehrere Konzerte zusammen, es ist sozusagen ein Treffen von Jung und Alt“, sagt Sylvia Beck.
Darüber hinaus kann man zum Sommerfest beim Musik-Quiz mitmachen, Instrumente basteln oder mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen. Es gibt Kaffee, Kuchen und Gegrilltes. Im Laufe der zehn Jahre haben viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene die vielfältigen Möglichkeiten zur musikalischen Ausbildung genutzt. Aktuell zählt die Musikschule zirka 300 Schüler. Einige davon waren sehr erfolgreich, so gewann das Gitarrentrio bei „Jugend musiziert“ den ersten Preis und wurde in diesem Jahr Hauptpreisträger bei der Artur-Wolfsohn-Ehrung in Zeitz.