1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. Interview mit Dr. Karsten Milek: Interview mit Dr. Karsten Milek: Im Fußmobil den Druck nachmessen

Interview mit Dr. Karsten Milek Interview mit Dr. Karsten Milek: Im Fußmobil den Druck nachmessen

09.04.2003, 17:46

Hohenmölsen/MZ. - Was ist das Ziel des Tages?

Milek: Wir wollen sowohl den Betroffenen, als auch den Angehörigen die gesamte Bandbreite zeigen, was in der Diabetesbehandlung möglich ist. Das fängt beim Essen an, geht über die verschiedenen Behandlungen und reicht hin bis zu vollkommen neuen Untersuchungsmethoden.

Wie erklären Sie sich die enorme Resonanz in den letzten Jahren?

Milek: Das liegt an der hohen Fachkompetenz, die jeder der hier Beteiligten mit einbringt. Die Betroffenen fühlen sich aufgehoben, sie haben jede Menge Ansprechpartner und können ihre Sorgen loswerden. Dazu kommt, dass den Menschen zunehmend das Ausmaß von Diabetes bewusst wird. Wenn ich zurückdenke, die Zahl der Teilnehmer am Diabetestag stieg von Jahr zu Jahr an und der Platz reichte gar nicht mehr aus.

Was wird an dem Tag geboten?

Milek: In einem Jahr tut sich viel auf dem Gebiet. Neu ist beispielsweise unser Fußmobil, in dem jeder seinen persönlichen Check durchführen lassen kann, wenn es um das Messen des Fett- und Zuckergehaltes geht. An den Gefäßen sind Spezialuntersuchungen möglich. Es sind ferner allerhand Firmen da, die ihre Erzeugnisse präsentieren wollen. Darüber hinaus werden auch neue Messgeräte vorgestellt. An fünf Stellen kann eine Fußdruckmessung durchgeführt werden. Und neu ist auch ein Wissenstest nach dem Motto "Wer wird Millionär", bei dem es rund um das Thema Diabetes geht. Eine Million Euro kann man dabei natürlich nicht gewinnen, aber einige Sachpreise stehen zur Verfügung.

Wo genau findet der Tag statt?

Milek: Rund um das Diabetesschulungszentrum, das am Sonnabend ebenfalls besichtigt werden kann. Es gibt zudem eine Industrieausstellung in einem beheizbaren Zelt.