Großbrand in Weißenborn Großbrand in Weißenborn: Gierige Flammen fressen Wohnhaus auf
Weißenborn/MZ. - Einsatzkräfte von vier Feuerwehren, sie kamen aus Weißenborn, Wetterzeube, Droyßig und Zeitz, waren zum Löschen ausgerückt. Zu retten war das Haus des ehemaligen Bürgermeisters jedoch nicht mehr. Es brannte bis auf die Grundmauern nieder. Die Besitzer mussten mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Laut Polizei und vorläufigen Erkenntnissen entstand ein Sachschaden von mehr als 100 000 Euro.
Ausgebrochen war das Feuer zwischen sieben Uhr und halb acht am Morgen. Klaus P., 46, habe zu diesem Zeitpunkt in der Küche gesessen, als ihn ein Knall in seiner Wohnung aufschreckte.
Kurz darauf soll er Brandgeruch bemerkt und deshalb seine Frau, 43, aus dem Schlaf gerüttelt haben. Nach Informationen der MZ war es Klaus P. selbst, der zum vom Haus nur wenige hundert Meter entfernten Feuermelder lief und den Sirenenalarm auslöste. Im Nu waren Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes, von Polizei und Feuerwehr vor Ort. Zunächst quoll dicker Rauch aus dem Dach, doch kurz darauf hatten sich die Flammen gierig durch die Hausabdeckung gefressen und loderten gen Himmel. Die Feuerwehr griff den Brand von allen Seiten, mit Hilfe des Zeitzer Drehleiterfahrzeugs auch von oben an. Doch die Flammen hatten leichtes Spiel. Große Teile des Hauses waren mit Holz vertäfelt.
Insgesamt kamen rund 20 Feuerwehrleute zum Einsatz. Bernd Schröpfer, Inhaber des nahen Dorfkrugs, sorgte sich um deren Verpflegung. Er spendierte belegte Brötchen, Wiener, Tee und kalte Getränke.
Zur Ursache des Feuers konnte die Polizei Mittwoch noch keine Angaben machen.